Austausch Der Kohlebürsten; Tägliche Wartung - Husqvarna DM 230 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour DM 230:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3
Die sechs Schrauben herausdrehen, die Motor- und
Getriebemodul verbinden.
4
Das Gerät vorsichtig auseinandernehmen.
5
Getriebeöl in den Behälter entleeren.
6
Bei Bedarf zwecks Getriebereinigung Kontakt mit dem
Händler aufnehmen.
7
Etwa 0,25 l neues Öl in das Getriebe einfüllen.
8
Zwischen Motor- und Getriebeabdeckung einen
neuen O-Ring einsetzen. Einen O-Ring erhalten Sie
von Ihrem Händler.
9
Gerät erneut montieren und die sechs Schrauben
anbringen.
Austausch der Kohlebürsten
Kohlebürsten regelmäßig herausnehmen und
kontrollieren. Wenn das Gerät täglich benutzt wird, sind
die Kohlebürsten einmal pro Woche zu kontrollieren.
Durch geringere Nutzung verlängern sich die
Kontrollintervalle. Die Verschleißfläche muss gleichmäßig
und unbeschädigt sein.
Die beiden Kohlebürsten müssen stets zum gleichen
Zeitpunkt ausgewechselt werden, jedoch eine nach der
anderen. Folgendermaßen vorgehen:
1
Die drei Schrauben für die Inspektionsabdeckung
entfernen.
46 – German
WARTUNG
2
Halterungsfeder seitlich anheben.
3
Schraube lösen.
4
Kohlebürstenanschluss herausziehen.
5
Kohlebürste aus der Halterung ziehen.
6
Die Bürstenhalter mit einem trockenen Pinsel oder
Druckluft reinigen. Ist die Bürste abgenutzt, sollte sie
ersetzt werden.
7
Die neuen Kohlebürsten montieren und gleichzeitig
kontrollieren, dass sie leicht in den Bürstenhaltern
gleiten.
8
Halterungsfeder wieder anbringen.
9
Kohlebürstenanschluss unter der Schraube
hindurchführen.
10 Zum Auswechseln der zweiten Kohlebürste den
gesamten Vorgang wiederholen.
11 Die drei Schrauben für die Inspektionsabdeckung
wieder anbringen. Rückwand zusammenpressen, um
die Schraubenmontage zu erleichtern. Sicherstellen,
dass die Inspektionsabdeckung in ihrer Führung sitzt.
12 Um die neuen Kohlebürsten vorzubereiten, das Gerät
10 Minuten lang im Leerlauf betreiben.
Tägliche Wartung
1
Schrauben und Muttern nachziehen.
2
Kontrollieren, ob die Schaltereinheit sicher
funktioniert.
3
Den FI-Schutzschalter kontrollieren.
4
Das Gerät äußerlich reinigen.
5
Kühlluftöffnungen prüfen und reinigen.
6
Kontrollieren, ob Kabel und Verlängerungskabel intakt
und in gutem Zustand sind.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières