Informationen Zum Handbuch - D-Link NetDefend DFL-260E Guide D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Informationen zum Handbuch

Dieses Handbuch enthält ausführliche
Anleitungen zum Einrichten der D-Link
DFL-260E/860E Firewall. Beachten Sie, dass Ihr
Modell sich möglicherweise geringfügig von den
Abbildungen unterscheidet.
Lieferumfang und Auspacken
des Produkts
Öffnen Sie den Versandkarton, entnehmen
Sie den Inhalt und packen Sie ihn vorsichtig
aus. Stellen Sie bitte sicher, dass alle auf der
Packliste aufgeführten Artikel auch tatsächlich
geliefert wurden und unbeschädigt sind. Sollte
ein Artikel fehlen oder beschädigt sein, wenden
Sie sich zum Zwecke einer Ersatzlieferung
umgehend an Ihren D-Link-Fachhändler.
- Ein (1) DFL-260E oder DFL-860E NetDefend
Firewall-Gerät
- Ein (1) Netzkabel
- Ein (1) Konsolenkabel (RJ45-DB9-Kabel)
- Ein (1) Ethernet-Kabel (CAT5 UTP/Straight-
Through)
- Eine (1) Master-CD (CD-ROM mit der Produk-
tdokumentation im PDF-Format)
- Zwei (2) Rackbefestigungsklammern
Rackmontage
Die Firewall kann in einen dem EIA-Standard
entsprechenden 11-Zoll Rack installiert und
dieser zusammen mit anderen Geräten in einem
Verteilerkasten eingesetzt werden. Bringen Sie
die Befestigungsklammern an beiden Seiten
der Firewall an und befestigen Sie sie mit den
mitgelieferten Schrauben (beachten Sie, dass
diese Halterungen nicht für handflächengroße
Firewalls gedacht sind).
Abbildung 1. Anbringen der Befestigungsklammern
an die DFL-260E / DFL-860E
Befestigen Sie dann die Firewall mithilfe der mit
dem Geräterack gelieferten Schrauben im Rack.
Abbildung 2 – Montage der DFL-260E / 860E im Rack
oder Gehäuse
Beachten Sie bitte bei der Installation die
folgenden Sicherheitsanweisungen:
A) Erhöhte Betriebstemperaturumgebung
- Bei Installation in einer geschlossenen
oder aus mehreren Einheiten bestehenden
Baugruppe, könnte die Betriebstemperatur der
Rackumgebung höher sein als die räumliche
Umgebungstemperatur. Bei der Installation
sollte deshalb darauf geachtet werden, dass
das Gerät in einer Umgebung installiert wird,
die der vom Hersteller angegebenen maximalen
Umgebungstemperatur (Tma) entspricht.
B) Eingeschränkte Luftströmung - Bei Instal-
lation des Geräts in einem Rack sollte darauf
geachtet werden, dass ein zum sicheren
Betrieb des Geräts erforderlicher Luftstrom in
ausreichendem Maße gegeben ist.
C) Mechanische Belastung - Die Montage
des Geräts in dem Rack ist so durchzuführen,
dass keine gefährlichen Zustände aufgrund
ungleicher mechanischer Belastungen
entstehen können.
D) Schaltkreisüberlastung - Anschlüsse des
Geräts an die Stromversorgungsschaltung
sowie die Auswirkung einer möglichen Schalt-
kreisüberlastung auf Überstromschutzein-
richtungen und stromführende Versorgung-
sleitungen sind zu bedenken. Es sind auf die
jeweils potentiellen unterschiedlichen Gefahren
hinweisende Kennzeichnungsschilder zu
verwenden.
E) Zuverlässiger Erdungsschutz - Der
Erdungsschutz rackmontierter Geräte ist
einzuhalten. Besondere Aufmerksamkeit ist bei
Stromversorgungsanschlüssen neben direkten
Verbindungen auf Abzweigleitungen (z. B. die
Verwendung von Steckdosenleisten (Sammel-
schienen)) zu legen.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Netdefend dfl-860e

Table des Matières