excite fSpectrum+ Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Pflege
Um optimalen Betrieb mit bestmöglicher Leistung zu gewährleisten, sollte die Lampe sauber und trocken
gehalten werden. Insbesondere im Kühlkörper (1) können sich Staub und andere Partikel festsetzen,
die eine Beeinträchtigung der Kühlleistung und Lebensdauer zur Folge hätten. Verwenden Sie niemals
Chemikalien oder Lösungsmittel zur Reinigung. Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch und reinigen
Sie die Ober- und Unterseite der Lampe sobald sichtbare Verschmutzungen vorliegen.
Aufhängung der f/iSpectrum+ Module
Jedes f/iSpectrum+ Modul kann individuell mit den mitgelieferten Aufhängeseilen (2) aufgehängt werden.
Spannen Sie dazu jeweils ein Kabel in die linke und die rechte Rille (3) der Unterseite des Kühlkörpers
ein und befestigen nutzen Sie die Kabelöse als Aufhängepunkt Die Lampe kann in den Aufhängeseilen
hängend individuell angewinkelt werden.
Eine weitere Möglichkeit ist das Auflegen der Lampen auf dem für f/iSpectrum+ Pflanzenlampen passenden
Schienensystem (4). Das Schienensystem ist an den jeweils dafür vorhergesehenen Befestigungspunkten
der Seitenplatten der Schienen (an insgesamt vier Punkten) aufzuhängen (5).
WICHTIG: Sichern Sie das f/iSpectrum+ Modul in allen Aufhängevariationen stets gegen Herunterfallen.
Anschluss und Inbetriebnahme
WICHTIG: Verwenden Sie ausschliesslich das mitgelieferte Netzteil. Der Betrieb mit anderen Netzteilen
kann zum Defekt des f/iSpectrum+ Moduls führen. Vor dem elektrischen Anschluss des f/iSpectrum+
vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des externen Netzteil (6) ausgesteckt ist.
Bitte beachten Sie die Reihenfolge:
- Zuerst schliessen Sie das f/iSpectrum+ Modul mittels
Steckverbindung an das Netzteil an.
- Zuletzt schliessen Sie das Netzteil mit dem Strom an. Beim
Entfernen der Kabel vom Stromnetz, gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor, um Schäden am Gerät zu verhindern.
Zur Inbetriebnahme des iSpectrum+ sind die Drehschalter (8) auf der Vorderseite des Gerätes zu
bedienen. Die Drehschalter ermöglichen das Intensivieren der Lichtleistung der Spektralkanäle GROW
und BLOOM. Zum Einschalten, drehen Sie einen Schalter im Uhrzeigersinn bis zur Aufschrift "MAX". Das
Ausschalten wird mit Drehen in umgekehrtem Uhrzeigersinn Richtung der Aufschrift "OFF" betätigt.
Das Ein- und Ausschalten wird jeweils mit einem hörbaren "Klick" des Dimmschalters bestätigt.
WARNUNG: Schalten Sie die Lampe zuerst mittels Drehschalter ab (8), und schalten und/oder stecken Sie das
Netzteil aus (7), bevor Sie die die Steckkupplung zwischen Lampe und Netzteil (6) anschliessen oder entfernen.
PHOTOBIOLOGISCHER SICHERHEITSHINWEIS
WARNUNG: Das f/iSpectrum+ ist ausgelegt und klassifiert als Produkt der
Gefährdungsklasse 3 nach DIN EN 62471 "Photobiologische Sicherheit von
Lampen und Lampensystemen". Blicken Sie nicht direkt in den Lichtstrahl.
Flüchtige oder kurzzeitige Bestrahlung stellt eine Gefahr dar und verursacht
irreversible Augenschäden. Bestrahlung von Auge oder Haut auch durch
Streustrahlung vermeiden! Eine Verwendung in der allgemeinen Beleuchtung ist
nicht zugelassen. Tragen Sie stets Schutzbrillen in der Nähe der Lichtquellen.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ispectrum+

Table des Matières