lich. Das Gerät darf nur mit 2 montierten Messern in
Betrieb genommen werden.
Zum Austausch der Kunststoffmesser gehen Sie bitte
folgendermaßen vor (Abb. 18):
Messer demontieren: Messer bis zum Anschlag im
Gegenuhrzeigersinn drehen (1). Anschließend mit kräf-
tigem Druck in Pfeilrichtung schieben bis die Einrastung
gelöst wird (2) und Messer abnehmen (3).
Zum Einsetzen der neuen Messer gehen Sie bitte vor,
wie unter Abschnitt: Messer montieren beschrieben.
Achtung: Bei Beschädigung oder Verschleiß eines oder
beider Kunststoffmesser müssen diese immer paarweise
ersetzt werden, da sonst gefährliche Unwucht entstehen
kann.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn Sie unge-
wöhnliche Vibrationen bzw. Unwucht bemerken und kon-
trollieren Sie den Zustand der beiden Kunststoff-messer
sowie des Twincut-Systems. Bei Beschädigung müssen
fehlerhafte Teile zuerst erneuert werden.
Störungen
• Gerät läuft nicht: Prüfen, ob Strom vorhanden ist
(z.B. durch Versuch an einer anderen Steckdose
oder mittels Spannungsprüfer). Falls das Gerät an
einer Steckdose mit Strom nicht läuft, es unzerlegt an
unseren Zentralservice oder eine autorisierte Fach-
werkstatt einsenden.
• Schneidfaden verschwindet in der Fadenspule:
Fadenspule (siehe Fadenspule erneuern) ausbauen,
Fadenende durch Öse führen und Spule wieder ein-
setzen. Falls der Nylonfaden aufgebraucht ist, bitte
neue Spule einsetzen.
Andere Störungen am Gerät nicht selbst beheben,
sondern nur vom autorisierten Fachmann reparieren
lassen.
Aufbewahrung
• Gerät gründlich säubern, besonders die Kühlluftschlit-
ze.
• Verwenden Sie zum säubern kein Wasser.
• Gerät an einem trockenen und sicheren Ort aufbe-
wahren. Vor unbefugter Benutzung (z.B. durch Kinder)
schützen.
Reparaturdienst
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch
eine Elektro-Fachkraft ausgeführt werden. Bitte be-
schreiben Sie bei der Einsendung zur Reparatur den von
Ihnen festgestellten Fehler.
Entsorgung und Umweltschutz
Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie
es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf
keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie
DE | Gebrauchsanweisung
es umweltgerecht. Geben Sie das Gerät bitte in einer
Verwertungsstelle ab. Kunststoff- und Metallteile können
hier getrennt und der Wiederverwertung zugeführt wer-
den. Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.
10