Betriebsanleitung
4
Montage
4.1
Vorbereitung
Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen
>> Packungsinhalt mithilfe des Lieferumfangs auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit kontrollieren.
Kompatibilität sicherstellen
Sachschaden durch inkompatible Produktkombi-
nationen
>>
Technische Daten aller verwendeter Produkte
vergleichen. Diese müssen übereinstimmen oder im
angegebenen Bereich liegen.
Tab. 4: Kompatibilität sicherstellen
4.2
TV-Wandhaltermontage
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Umge-
bungsbedingungen
>>
Nicht an Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung bzw.
starkem Licht montieren. Dies fördert das Ermüden
der Augen.
Sachschaden durch ungeeignete Umgebungsbe-
dingungen
>>
Um Quell- und Ausgabegeräte sowie um Schwenk-
und Neigbereich ausreichend Platz für gute Belüftung
und Beweglichkeit lassen.
Tab. 5: TV-Wandhaltermontage
Fig. 1:
TV-Wandhaltermontage
6
63267_V3.indd 6-7
Die inneren 12 Montagelöcher dienen der TV-Wandhaltermontage. Diese
erkennen Sie an den konischen Vertiefungen.
1. Drehen Sie den VESA-Adapter (A) so, dass die konischen 12 Montagelöcher
Ihnen zugewandt sind.
2. Befestigen Sie den VESA-Adapter (A) mit den Schrauben (B) und den
Muttern (C) über die passenden VESA-Lochabstände an Ihrer TV-Wandhalt-
erplatte, wie abgebildet.
Fig. 2:
innere VESA-Lochabstände
4.3
Flachbildschirmmontage
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
>>
Produkt, Produktteile und Zubehör sicher
platzieren, installieren und transportieren.
Sachschaden durch ungeeignete Vorgehensweise
>>
Beim Anziehen von Schrauben mäßige Kraft aufwen-
den, um Gewinde nicht zu beschädigen.
>>
Flachbildschirm NIE flach auf den Boden legen.
Flachbildschirm nicht durch zu lange Schrauben
>>
beschädigen.
Tab. 6: Flachbildschirmmontage
Nutzen Sie hierzu einen der inneren 3
VESA-Lochabstände:
>>
50x50 mm,
>>
75x75 mm oder
>>
100x100 mm
28.05.2018 14:37:53
7