Studiologic NUMA Manuel D'utilisation page 39

Clavier maître
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beispiel:
Bitte wählen Sie mit den Pfeiltasten
Schalten Sie mit den Bedientasten
nen ein und aus.
Lassen Sie zuletzt nur Zone 1 und 4 eingeschaltet (Bild 4).
Berühren Sie jetzt die Pfeiltaste
Das Display wechselt in der oberen Zeile auf
in der Zeile über den Zonen werden die jeweiligen MIDI-
Kanäle angezeigt.
Berühren Sie jetzt noch 2 x die Funktionstaste
Das Display (Bild 5) zeigt jetzt in der obersten Zeile
Volume
an. Mit dem Drehrad können Sie nun die Lautstärke
(Volume) der vier Zonen gemeinsam ändern.
Wenn Sie nur die Lautstärke von Zone 4 ändern möchten,
können Sie diese direkt über die Funktionstaste
len.
Im Display wechselt die Darstellung von F04 von aktiv auf
normal, zeigt
Zone Volume
und Zone 4 wird aktiviert (Bild 6).
Jetzt können Sie über das Drehrad
(Volume) von Zone 4 ändern. Wählen Sie die Zone wieder
ab, gelten Änderungen wieder für alle Zonen. Diese Vorge-
hensweise gilt auch für alle anderen Parameter.
Probieren Sie doch einfach mal die verschiedenen Einstell-
möglichkeiten aus (Bild 7-8).
Hinweis: Denken Sie immer daran, wenn Sie einen anderen
Patch aktivieren, werden die gerade altuellen Einstellungen
zurückgesetzt.
Den Live-Edit-Modus verlassen Sie durch Berühren einer der
Pfeiltasten
.
5 6
Wie Sie diese Änderungen abspeichern, erfahren Sie auf
Seite 12: Speichern von Patches
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Patch F04 aus.
5 6
-
die jeweiligen Zo-
u
x
4
Patch Midi
und
x
.
Patch
anwäh-
x
¢
die Lautstärke
Deutsch
39
Play Modus Beispiel
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
NUMA by Studiologic®
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières