Télécharger Imprimer la page

Gardigo 66980 Notice D'utilisation page 2

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Gebrauchsanweisung
Art.-Nr 66980
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines unserer Qualitätsprodukte.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig
durch und bewahren Sie diese auf.
Halten Sie bestimmte Bereiche frei von Stechmücken. Der elektronische
Stechmücken-Vertreiber sendet Töne aus, die den Flügelschlag von
paarungswilligen Männchen imitiert. Die blutsaugenden, weiblichen
Mücken sind abgeneigt und werden den geschützten Bereich nach einer
Weile vollständig meiden.
1. Produktbeschreibung
Halten Sie bestimmte Bereiche frei von Stechmücken. Der elektronische
Stechmücken-Vertreiber sendet Töne aus, die den Flügelschlag von
paarungswilligen Männchen imitiert. Die blutsaugenden, weiblichen
Mücken sind abgeneigt und werden den geschützten Bereich nach einer
Weile vollständig meiden.
Die Abwehr-Stecker von Gardigo sind optisch dezent und modern gehal-
ten und die Größe einer Steckdose angepasst. Mit einer Tiefe von 1,3 cm
verschwindet das Gerät fast unsichtbar an der Wand.
2. Technische Daten
• Frequenz: 7.000 Hz
• Wirkungsbereich: ca. 25 m²
• Betriebsspannung: 230 V~ / 50 Hz
• Leistungsaufnahme: ca. 0,4 Watt
Nur für Innenräume!
2. Wirkungsbereich
Wie gut sich die Schallwellen ausbreiten, hängt mit den räumlichen
Gegebenheiten zusammen. Bringen Sie das Gerät nicht hinter Möbeln,
Vorhängen oder anderen Gegenständen an, da diese die Schallwellen
absorbieren und den Wirkungsbereich einschränken. Bitte beachten Sie,
dass den ungebetenen Gästen Fluchtmöglichkeiten, wie offene Fenster
oder Türen gegeben werden müssen.
4. Hinweise zur Wirkungsweise
Setzen Sie die Geräte optimalerweise schon präventiv ein, Mücken von
vornherein abzuwehren ist einfacher als bereits vorhandene Mücken zu
vertreiben.
Die Gardigo Mückenabwehr verhindert nicht den Aufenthalt von Tieren,
andere Orte jedoch werden den Tieren angenehmer erscheinen. Sie be-
ginnen sich vermehrt dort aufzuhalten.
Das Gerät arbeitet mit Ultraschallwellen, welche in diesem Frequenzbe-
reich für Mücken störend wirkt. Wie gut sich die Schallwellen ausbreiten,
hängt mit den räumlichen Gegebenheiten zusammen. Merken die Tiere,
dass der unangenehme Ton anhält, werden sie an einen anderen Ort um-
ziehen. Bis dieser Effekt eintritt, können einige Tage bis Wochen vergehen.
Zunächst werden Sie evtl. sogar erhöhte Aktivität feststellen, da die
Tiere aus ihren Verstecken getrieben werden.
Während der Vertreibung lassen die Ungeziefer unweigerlich Ihre Eier
Stand: 01/16
und Larven zurück, welche nicht von den Schallwellen erreicht werden.
Sie reifen aus, schlüpfen und werden wieder von der Mückenabwehr
vertrieben. Nach ca. 5 – 6 Wochen sollten alle Tiere, Larven und Eier
verschwunden sein.
Das Gerät sollte dauerhaft mind. 1 Jahr in Betrieb sein, um die Wirkung
nicht zu unterbrechen.
5. Sicherheitshinweise
• Für Sach- oder Personenschäden, die durch Nichtbeachtung der Be-
dienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Bei Nichtbeachtung erlischt der Gewährleistungsanspruch.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung.
• Für Reparaturen dürfen ausschließlich original Ersatzteile verwendet
werden.
• Durch eigenständige Reparaturen oder Veränderungen des Gerätes
erlischt der Garantieanspruch – diese dürfen nur vom Fachmann vor-
genommen werden.
• Das Gerät ist nur für Innenräume geeignet, bitte prüfen Sie den Ein-
satzort auf Eignung.
• Dieses Gerät ist nicht für Kinder geeignet und sollte außerhalb der
Reichweite von Kindern aufgestellt werden.
6. Gewährleistung
Die Gewährleistung umfasst die Beseitigung aller Mängel, die auf nicht
einwandfreies Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
Da Gardigo keinen Einfluss auf die richtige und sachgemässe Montage
oder Bedienung hat, kann verständlicherweise nur die Gewähr der Voll-
ständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit übernommen werden. Es
wird weder eine Gewähr noch Haftung für Schäden oder Folgeschäden
im Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen. Dies gilt vor al-
lem dann, wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Gerät
vorgenommen wurden, Schaltungen abgeändert oder andere Bauteile
verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen, fahrlässige
Behandlung oder Missbrauch zu Schäden geführt haben.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist
darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder ver-
wertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte er-
fragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsor-
gungsstelle.
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde · Tel. (0 53 02) 9 34 87 88 · www.gardigo.de
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Ihr Gardigo-Team

Publicité

loading