Ölheizer
K 160 eco-e
11. Fehlersuche und -behebung
Problem
Brenner läuft nicht
mögliche Ursache
Kein Strom
Feuerungsautomat zeigt
Störung an (Störlampe
leuchtet auf).
Sicherheitstemperatur-
begrenzer hat den Strom
unterbrochen,
Ausblastemperatur zu hoch,
Lufteinlass oder Luftauslass
beengt oder Gerät konnte nicht
nachkühlen: Gerät wurde
durch Herausziehen des
Steckers ausgeschaltet, statt
durch Ausschalten.
A STB Entstörknopf
B Sicherung
18
Lösung
Mit einem 2poligen Spannungsprüfer
oder Multimeter prüfen, Gerät im
manuellen Modus (Heizen) starten,
Sicherung (A) auswechseln,
Zuleitung auf lose Kontakte
untersuchen.
Schaltkastenabdeckblech
abschrauben. Nach einer Wartezeit
von ca. 1 Minute den leuchtenden
Entstörknopf am Steuergerät des
Brenners betätigen. Störmeldung am
Steuergerät und Signalanzeige
müssen erlöschen. Der Brenner
unternimmt dann einen neuen
Startversuch.
Bei der ersten Inbetriebnahme kann
es sein, dass die Entstörtaste so oft
gedrückt werden muss, bis der
Brenner luftfreien Öls angesaugt hat.
Öl auf Blasenfreiheit in
Rücklaufleitung prüfen, dann erst
Heizbetrieb möglich.
Weitere Details lt. beiliegender
Brenner-Bedienungsanleitung.
Die schwarze Schutzkappe nach
links drehen und abnehmen. Entstör
Knopf des STB (A) drücken. Dieser
befindet sich oberhalb der
Gerätekabeleinführung. Ursache der
Überhitzung beseitigen (Ansaug-
oder Ausblaswiderstände).
DE