Télécharger Imprimer la page

Publicité

Liens rapides

Kaffee-Automat mit Glaskanne
Coffee-Maker with Glas-Jug
Cafetière électrique
D - Gebrauchsanweisung
GB - Instructions for use
F - Mode d'emploi
KA 70.10, KA 70.17
Vor dem Benutzen
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicher-
heit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer
weitergegeben werden. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanwei-
sung, verwendet werden. Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Sicherheitshinweise
 Gerät nur an Wechselstrom – mit Spannung gemäß Typschild am
Gerät - an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdo-
se anschließen. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein. Ver-
wenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungska-
bel.
 Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder ein-
klemmen, nicht herunterhängen lassen sowie vor Hitze und Öl
schützen.
 Den Netzstecker nicht an der Leitung oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen.
 Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker nie-
mals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensge-
fahr durch Stromschlag.
 Das Gerät nicht an der Zuleitung tragen.
 Die Kaffeemaschine und die Glaskanne nicht auf heiße Oberflä-
chen z. B. Herdplatten o. Ä. oder in der Nähe von offenen Gas-
flamme abstellen, das Material kann dabei anschmelzen bzw. be-
schädigt werden.
 Das Gerät nicht auf wasserempfindliche Oberflächen abstellen.
Wasserspritzer könnten diese beschädigen.
 Das Gerät nicht ohne Wasser einschalten. Den Frischwasserbe-
hälter höchstens bis zur obersten Füllstandsmarkierung mit kaltem
Wasser füllen. Kein Wasser in das noch heiße Gerät füllen. Die
Kaffeemaschine mindestens 5 Minuten abkühlen lassen.
 Vorsicht, das Gerät wird heiß. Verbrühungsgefahr durch austre-
tenden Dampf. Während des Durchlaufes niemals den Filter her-
ausnehmen oder den Deckel öffnen. Berühren Sie nur die dafür
vorgesehenen Bedienelemente und Griffe.
 Das Gerät während des Betriebes nicht verrücken und nicht am
Netzkabel ziehen.
 Nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten.
2

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour grossag KA 70.10

  • Page 1 Deckel öffnen. Berühren Sie nur die dafür F - Mode d’emploi vorgesehenen Bedienelemente und Griffe.  Das Gerät während des Betriebes nicht verrücken und nicht am Netzkabel ziehen. KA 70.10, KA 70.17  Nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten.
  • Page 2  Die Glaskanne ist nicht für die Mikrowelle geeignet. weise anfallenden Mengen vorgesehen. Es ist z. B. nicht für die  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen Verwendung in Personalküchen von Geschäften, Büros, landwirt- mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei- schaftlichen Betrieben oder anderen Arbeitsbereichen vorgese- ten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, hen.
  • Page 3 Glaskanne (5) nur im kalten Zustand. • E-Mail: service@grossag.de  Der fertige Kaffee kann in der Glaskanne (5) auf der Warmhalteplatte (6) warmgehalten werden. Das Gerät schaltet sich automatisch nach ca. 40 Minuten nach Beginn des Brühvorganges ab, die Kontroll- Technische Daten leuchte erlischt.
  • Page 4 Entsorgungshinweis Instructions for Use Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und Before Using elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
  • Page 5 pabilities or lack of experience and knowledge if they have been  Repairs of electrical appliances must be carried out by qualified given supervision or instruction concerning use of the appliance in personal in order to comply with safety regulations and to avoid a safe way and understand the hazards involved.
  • Page 6 Putting into operation Before first use and after the appliance has not been used for a longer time, operate the appliance two or The appliance complies with the European directives 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2009/125/EC three times with maximum water content and without coffee powder. Then rinse the filter and the jug with and 2011/65/EU.
  • Page 7  Ne pas utiliser la verseuse pour maintenir au chaud des produits Mode d’emploi laitiers ou des aliments pour bébé : risque de prolifération incontrô- Avant la première utilisation lée de bactéries. Lire attentivement le mode d’emploi. Il contient des informations importantes relatives à l’utilisation, la ...
  • Page 8 L’insertion de la porte-filtre amovible  En cas de doutes sur l’interprétation du contenu de cette notice Bride de fermeture replier d’utilisation, contacter le revendeur ou info@grossag.de. vers l‘avant (2) Cavité a porte-filtre amovible Mise en service Avant la première utilisation et après une non utilisation prolongée, faire fonctionner la cafetière remplie d’eau au maximum, mais sans café.
  • Page 9  Fermer le couvercle du réservoir d’eau (1) jusqu’à enclenchement perception d’un «clic». Important: En cas de garantie, veuillez vous adresser à votre revendeur. Remettez-lui l’appareil complet y compris le Pour que le café puisse couler dans la verseuse, il faut que le couvercle du réservoir d’eau (1) soit bien bon d’achat/ticket de caisse original.
  • Page 10 GmbH Augsburger Straße 1½ 89312 Günzburg Deutschland info@grossag.de Änderungen vorbehalten 181109...

Ce manuel est également adapté pour:

Ka 70.17