Störungshilfe
Störungshilfe
Störungshilfe
Wenn der Schrauber nicht startet:
Power Focus 600/6000
Ist das Gerät eingeschaltet? Den Erdschlussschalter hinter der Frontklappe prüfen. Falls er ausgelöst wur-
de, muss sichergestellt werden, dass vor Fortsetzen der Arbeiten die Hauptursache für den Fehler festge-
stellt wurde. Prüfen, dass die Verdrahtung am Fernstartanschluss korrekt ist. Weitere Informationen ent-
nehmen Sie 9836 4954/9836 7446.
Power Focus 3000/4000
Ist POWER FOCUS eingeschaltet und im LAUF-Modus? Prüfen, dass die korrekte POWER FOCUS Ein-
heit verwendet wird (ST31/ST32/ST61/STR31/STR61-Tensor3-7, ST81-Tensor8-9). Die Sicherungen für
das Antriebsteil prüfen. Antriebsparameter prüfen, siehe Benutzerhandbuch der POWER FOCUS-/An-
triebseinheit. Den Erdschlussschalter hinten am Antrieb prüfen. Falls er ausgelöst wurde, muss sicherge-
stellt werden, dass vor Fortsetzen der Arbeiten die Hauptursache für den Fehler festgestellt wurde. Prü-
fen, dass die Verdrahtung am Fernstartanschluss korrekt ist. Weitere Informationen entnehmen Sie 9836
4954/9836 2258.
Wenn das Werkzeug sehr heiß wird:
Bei korrekter Einstellung kann das Werkzeug sämtlichen normalen Arbeitsbedingungen standhalten. Eine
Überhitzung kann durch eine Verbindung verschiedener Faktoren verursacht werden: Drehmoment über
dem Sollwert, zu niedrige Drehzahl, zu lange Rampendauer (Motor muss für lange Zeit ein hohes Dreh-
moment liefern), sehr hohes Sicherungsmoment, sehr weiche Verbindungen, kurze Zykluszeit. Zur Behe-
bung Drehzahl, Rampendauer und Schraubstrategie überprüfen. Eine einstufige Schraubstrategie und Er-
goramp konservieren am meisten Wärme. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres
POWER FOCUS. Sollten die obigen Behebungsmaßnahmen nicht ausreichend sein, wählen Sie ein
Werkzeug mit der nächsthöheren Kapazität aus.
30
DE
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 8473 00
ETVST61-100-HAD