Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Unterspannungsanzeige
Sinkt die Spannung der Batterie unter 4 Volt, blinkt die Leuchte nur noch alle 2 Sekunden (normal ein-
mal pro Sekunde). Diese Funktion wird für mindestens16 Std. aufrechterhalten.
Sonstiges
Funktion der Kontroll-LED auf der Platine (nur sichtbar bei entfernter Linse):
Die LED hat mehrere Überwachungsfunktionen. Beim Einschalten des Impulsgebers kann die Funkti-
on des Positionsschalters überprüft werden. Die LED blinkt entsprechend der Schalterstellung auf (z.B.
Stellung 1 = 1x blinken, Stellung 2 = 2x blinken etc. Stellung 0 = 10x blinken).
Im normalen Blinkbetrieb kann erkannt werden, ob die Leuchte mit dem GPS-Signal synchronisiert
wurde. Blinkt die LED im Blinktakt mit auf, ist die Leuchte synchron. Bleibt die LED dunkel, ist die
Leuchte nicht synchron.
Entfernen der Platine
• Linse abschrauben.
• Leitungen an der Schraubklemme lösen und die 4 Schrauben der Platine herausdrehen.
• Die Platine heraus nehmen.
VORSICHT!
1.4

Montage

Aufstecken auf Leitbaken und Absturzsicherungen
• Lösen der seitlichen Sicherungsschraube
• Aufstecken auf Leitbake o.Ä.
• Befestigen und Sichern der BakoLight durch Eindrehen der Siche-
rungsschraube
Befestigen der BakoLight durch vormontierten Halter mit Bü-
gelschelle
• Bügelschelle zurückklappen, Bügel um Zapfen oder Rohr legen
• Bügelschelle überklappen, Muttern mit NiKo-Schlüssel festziehen
Befestigen der BakoLight durch vormontierten Halter an Ab-
sperrschranken
• Schraube mit NiKo-Schlüssel entfernen
• Leuchte mit Halter unter die Kante der Absperrschranke schieben
• BakoLight mit Halter an der Absperrschranke festschrauben
12
Die Platine nur ausbauen, wenn die Batterie abgeklemmt ist!
BakoLight LED/S GPS/2
© 2017 Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bakolight led gps/2

Table des Matières