Télécharger Imprimer la page

TOOLCRAFT TO-9612291 Mode D'emploi page 2

Publicité

7 Montage
7.1 Einlegen und Ersetzen der Batterien
Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite des Produkts.

Legen Sie zwei AA-Batterien in das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf die richtige

Polarität (Plus/+ und Minus/- beachten). Im Batteriefach finden Sie eine entsprechende
Abbildung für die richtige Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach wieder. Achten Sie darauf, dass der Dichtungsring am

Batteriefach korrekt sitzt.
Hinweis: Wenn die Batterieanzeige auf dem Display erscheint, ersetzen Sie die Batterien.
7.2 Anschluss an den Wasserhahn
Schließen Sie den Timer so an einen Wasserhahn an, dass dieser immer senkrecht nach unten
zeigt, damit kein Wasser in den Timer gelangen kann.
1. Falls an Ihrem Gartenwasserhahn eine Schnellverschlusskupplung angebracht ist, so
entfernen Sie diese.
2. Überprüfen Sie, ob der Ansaugfilter in der Überwurfmutter nach oben zeigt.
3. Wickeln Sie etwas Gewindedichtband um das Gewinde des Wasserhahns.
4. Schrauben Sie die Überwurfmutter des Timers auf den Gartenhahn und ziehen Sie sie
handfest an.
5. Bringen Sie den Schlauchanschluss am Ausgang des Wasser-Timers an.
6. Schließen Sie den Gartenschlauch an den Schlauchanschluss an.
7.3 Aktivieren und Testen des Timers
Aktivieren Sie den Timer vor dem ersten Verwenden oder nach längerem Nichtverwenden.
1. Schließen Sie den Wasserhahn.
2. Drücken Sie die Taste für die manuelle Steuerung .
3. Warten Sie, bis „10
" auf dem Display blinkt.
M
4. Drücken Sie die Taste für die manuelle Steuerung , um das Ventil zu öffnen.
Sie sollten ein „Klickgeräusch" hören. Das Klickgeräusch zeigt das Schalten des
Æ
internen Ventils an.
5. Drücken Sie die Taste für die manuelle Steuerung , um das Ventil zu schließen.
Auf dem Display wird „1
" angezeigt.
Æ
D
6. Wiederholen Sie die Schritte zum Öffnen und Schließen des Ventils 3- bis 5-mal.
7. Öffnen Sie den Wasserhahn etwas.
8. Testen Sie das Ventil durch Wiederholen des Öffnungs- und Schließvorgangs. Überprüfen
Sie, ob Wasser aus der Ablauföffnung austritt.
9. Schließen Sie den Wasserhahn, um zu verhindern, dass während der Konfiguration
Wasser austritt.
Der Timer ist nun betriebsbereit.
Æ
8 Grundlegende Bedienung
Wichtig:
Schließen Sie den Wasserhahn, wenn Sie den Timer längere Zeit nicht benutzen, um das
Auslaufen von Wasser zu verhindern.
8.1 Sperren der Tasten
Sperren Sie die Menütasten, um versehentliche Änderungen der Einstellungen zu verhindern.
1. Halten Sie die Einstelltasten
und
Das Sperrsymbol
wird angezeigt.
Æ
2. Halten Sie die Einstelltasten
und
entsperren.
8.2 Manuelles Starten der Bewässerung
Falls erforderlich, können Sie die Bewässerung manuell und unabhängig von den von Ihnen
konfigurierten Zeitplänen starten.
Verfügbare Einstellungen Bereich
Dauer
1 s bis 30 Minuten
1. Öffnen Sie den Wasserhahn.
2. Drücken Sie die Taste für die manuelle Steuerung
aufzurufen.
2
gleichzeitig gedrückt, um alle Tasten zu sperren.
erneut gleichzeitig gedrückt, um alle Tasten zu
Displaybeispiel
01
M
HOW LONG
, um die manuelle Bewässerung
3. Verwenden Sie die Einstelltasten
4. Drücken Sie die Taste für die manuelle Steuerung , um die Bewässerung zu starten.
Das Display zeigt das Symbol
Æ
Nach dem Ablaufen der Zeit schaltet der Timer in den Standby-Modus.
Æ
8.3 Verhindern der Bewässerung bei Regen
Sie können die Bewässerung während des Regens verhindern, indem Sie den Regensensor
so einstellen, dass er bei Regen aktiviert wird. Der Regensensor wird aktiviert, sobald der
Regen dessen Kontakte kurzschließt.
1. Um den Regensensor so einzustellen, dass er bei Regen aktiviert wird, halten Sie die
Einstelltaste
gedrückt, bis das Symbol
2. Um den Regensensor zu deaktivieren, halten Sie die Einstelltaste
Wenn der Regensensor aktiviert ist, blinkt das Symbol
Æ
9 Konfigurieren von Bewässerungszyklen
9.1 Aktuelle Zeit einstellen
1. Drücken Sie die Menütaste , um die Einstellungen der Uhr aufzurufen.
Die Stunden der Uhr blinken.
Æ
2. Stellen Sie die Stunden mit den Einstelltasten
gedrückt, um die Zahlen schnell zu ändern.
3. Drücken Sie die Menütaste , um die Stunden zu bestätigen.
4. Stellen Sie die Minuten auf die gleiche Weise ein.
5. Drücken Sie die Menütaste , um die Uhreinstellungen zu verlassen.
9.2 Konfigurieren von Bewässerungszeitplänen
Sie können 3 Bewässerungszeitpläne konfigurieren. Sie müssen für jeden Zeitplan die
Bewässerungszeit (wann?), die Dauer (wie lange?) und die Häufigkeit (wie oft?) einstellen.
Das Einstellungsmenü führt Sie durch die einzelnen Einstellungen.
Verfügbare
Bereich
Einstellungen
Startzeit
0 bis 24 Stunden
Dauer
1 s bis 300 Minuten
Frequenz
1 bis 23 Stunden
1 bis 15 Tage
Konfigurieren der Einstellungen
1
1
3
1. Drücken Sie die Menütaste , um das Einstellungsmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie wiederholt die Menütaste
Wenn OFF blinkt, drücken Sie die Einstelltaste , um den Zeitplan auf ON umzuschalten.
3. Drücken Sie die Menütaste , um mit dem Konfigurieren des Zeitplans zu beginnen. Das
Einstellungsmenü führt Sie durch die Schritte 1 - 4 im oben gezeigten Flussdiagramm.
– Verwenden Sie die Einstelltasten
Tasten gedrückt, um die Werte schnell zu ändern.
– Drücken Sie die Menütaste , um die Einstellungen zu bestätigen..
4. Fahren Sie mit der Konfiguration der Bewässerungszeitpläne 2 (PLAN2) und 3 (PLAN3)
wie erforderlich fort.
5. Warten Sie ca. 20 Sekunden, bis das Display in den Standby-Modus schaltet.
6. Öffnen Sie den Wasserhahn.
Die Zeitpläne sind standardmäßig aktiviert (ON) und die Bewässerung findet zur
Æ
eingestellten Zeit statt.
Das Display zeigt den nächsten anstehenden Zeitplan an (Beispiel: 08:00
Æ
)
TIME
Das Symbol
zeigt einen laufenden Bewässerungszeitplan an.
Æ
und
, um die Dauer einzustellen.
und die verbleibende Dauer an.
angezeigt wird.
gedrückt.
.
und
ein. Halten Sie die Tasten
Displaybeispiel
16:00
01
M
HOW LONG
01
H
HOW OFTEN
15
D HOW OFTEN
2
4
, bis das Display PLAN
anzeigt und ON blinkt.
1
und
, um Werte zu ändern. Halten Sie die
NEXT STARTING

Publicité

loading