Télécharger Imprimer la page

TOOLCRAFT Easy Mode D'emploi

Programmateur d'irrigation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
Bewässerungscomputer
Best.-Nr. 1561120 - Easy
Best.-Nr. 1561121 - Easy duo
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Anschluss an einen geeigneten Wasserhahn. Der Zeitpunkt und die
Dauer der Bewässerung können programmiert werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über
Batterien (nicht enthalten).
Das Produkt ist wasserdicht gemäß IP67.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z. B. Kurzschluss etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Bewässerungscomputer
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Trennen Sie das Produkt bei Frostgefahr von Wasserhahn und Schlauch. Lagern
Sie das Produkt an einem vor Frost geschützten Ort.
• Vermeiden Sie einen höheren Wasserdruck als 6,89 bar, ansonsten kann das
Produkt beschädigt werden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Batterien
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang
mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
• Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von
alten und neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur
Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Bedienelemente
1
2 3
DELAY
FOR
EVERY
10
HRS
AM
DAY
PM
MIN
ZONE
MANUAL
RESET
9
Die Abbildung zeigt Best.-Nr. 1561121.
Bei Best.-Nr. 1561120 sind die Bedienelemente Nr. 7 und Nr. 8 nicht vorhanden.
Batterien einlegen/wechseln
Verwenden Sie ausschließlich herkömmliche, nicht aufladbare Batterien. Verwenden
Sie keine Akkus.
Gehen Sie beim Batteriewechsel schnell vor. Ansonsten müssen Sie alle
Einstellungen erneut vornehmen.
• Ziehen Sie das Batteriefach aus der Rückseite des Gehäuses heraus.
• Legen Sie zwei AA-Batterien polungsrichtig ein. Beachten Sie dabei die Polaritätsangaben
im Batteriefach.
• Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring am Batteriefach korrekt installiert ist.
• Stecken Sie das Batteriefach bis zum Anschlag in das Gehäuse.
Wechseln Sie die Batterien, wenn die Batteriestandsanzeige im unteren Bereich
des Displays 0 % anzeigt.
Anschluss
Sie können das Produkt vor oder nach dem Anschluss programmieren.
• Verbinden Sie den Wasserhahnanschluss mit einem geeigneten Wasserhahn.
• Verbinden Sie den Schlauchanschluss mit einem geeigneten Wasserschlauch.
• Öffnen Sie den Wasserhahn und lassen Sie ihn geöffnet. Wasser wird zu den programmierten
Zeiten aus dem Schlauchanschluss austreten.
1 Wasserhahnanschluss,
Eingang
2 Taste –
3 Auswahltaste
4 Taste +
5 Taste ON/OFF MANUAL
4
6 Taste OK
7 Taste ZONE 1 2
5
8 Schlauchanschluss
6
7
(Zone 2)
9 Schlauchanschluss
(Zone 1)
10 Display
8

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour TOOLCRAFT Easy

  • Page 1 Best.-Nr. 1561120 - Easy • Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung. Best.-Nr. 1561121 - Easy duo • Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2 Bedienung c) Bewässerungsdauer • Wählen Sie den Menüpunkt HOW LONG. Menüpunkt auswählen • Stellen Sie mit der Taste + oder – eine Dauer zwischen 1 und 360 Minuten ein. Drücken Sie die Auswahltaste (obere mittlere Taste), um den nächsten Menüpunkt auszuwählen.
  • Page 3 Automatische Bewässerung deaktivieren Lagerung im Winter Wählen Sie den Menüpunkt OFF. • Drehen Sie den Wasserhahn zu. Trennen Sie das Produkt vom Wasserhahn. • Um das Ventil zu öffnen und restliches Wasser auslaufen zu lassen, drücken Sie die Taste ON/OFF MANUAL. Stellen Sie 1 Minute ein. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. DELAY •...
  • Page 4 • The batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage through leaking. Leaking or damaged batteries may Item no. 1561121 - Easy duo cause acid burns when they come into contact with skin. Always use protective gloves when handling damaged batteries.
  • Page 5 Operation c) Watering duration • Select the menu item HOW LONG. Selecting a menu item • Set the duration between 1 and 360 minutes with the + or – button. Press the select button (upper middle button) to select the next menu item. The menu items are printed on the edge of the display.
  • Page 6 Disabling automatic watering Storage in winter Select the menu item OFF. • Turn off the tap. Disconnect the product from the water tap. • To open the valve and allow any remaining water to drain, press the ON/OFF MANUAL button. Set a duration of 1 minute. Press the OK button to confirm. DELAY •...
  • Page 7 N° de commande 1561120 - Easy • Respecter la polarité lors de l’insertion de la pile. N° de commande 1561121 - Easy duo • Retirez les piles si l'appareil n'est pas utilisé pendant une durée de temps prolongée afin d'éviter des dommages dus à des fuites. Des piles qui fuient ou Utilisation prévue...
  • Page 8 Utilisation c) Durée d'arrosage • Sélectionnez la rubrique du menu HOW LONG. Sélection d'une rubrique du menu • Réglez à l’aide de la touche + ou – une durée entre 1 et 360 minutes. Appuyez sur la touche de sélection (touche centrale en haut) pour sélectionner la prochaine rubrique du menu.
  • Page 9 Désactivation de l'arrosage automatique Stockage en hiver Sélectionnez la rubrique du menu OFF. • Fermez le robinet. Débranchez le produit du robinet. • Pour ouvrir la valve et laisser s’écouler le reste de l’eau, appuyez sur la touche ON/OFF MANUAL. Réglez une durée de 1 minute. Appuyez sur la touche OK pour valider. DELAY •...
  • Page 10 • Zorg ervoor dat de batterijen met de juiste polariteit in het product worden gelegd. • Verwijder batterijen uit het apparaat als u dat voor langere tijd niet denkt te gebruikt Bestelnr. 1561121 - Easy duo om beschadiging door lekken te voorkomen. Lekkende of beschadigde batterijen kunnen bij contact met de huid chemische brandwonden veroorzaken.
  • Page 11 Bediening c) Bewateringsduur • Selecteer het menu-item HOW LONG. Menu-item selecteren • Stel met de toets + of – een duur tussen 1 en 360 minuten in. Druk op de selectietoets (bovenste middelste toets) om het volgende menu-item te selecteren. De menu-items zijn op de schermrand vermeld.
  • Page 12 Automatische bewatering deactiveren Opberging in de winter Selecteer het menu-item OFF. • Draai de kraan dicht. Maak het product van de waterkraan los. • Om de klep te openen en de rest van het water te laten aflopen, druk op de toets ON/OFF MANUAL.

Ce manuel est également adapté pour:

Easy duo15611201561121S899591S899571