Télécharger Imprimer la page

Pratissoli PNR2 Mode D'emploi page 11

Publicité

= DEUTSCH =
max.
FÖRDERLEISTUNG
g.p.m.
l/min.
(USA)
230
61
«Übersetzung der Originalanleitung»
DIESES HANDBUCH ENTHÄLT DIE HINWEISE FÜR DIE
INSTALLATION, BEDIENUNG UND INSTANDHALTUNG DES
VENTILS, ES IST SOMIT EIN FESTER BESTANDTEIL
DESSELBEN.
DIE
GEBRAUCH
AUFMERKSAM
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN.
FÜR EINEN SICHEREN UND EFFIZIENTEN EINSATZ DES
VENTILS DIE HINWEISE IN DER ANLEITUNG STRIKT
BEACHTEN.
WENN DIE ANLEITUNG NICHT BEFOLGT WIRD, KÖNNTEN
DARAUS
GEFAHREN
ENTSTEHEN
UND
HERSTELLERS KÖNNTE UNWIRKSAM WERDEN.
1- ALLGEMEINE ANGABEN
1.1- Das Regelventil PNR2 ist eine Vorrichtung mit manueller
Einstellung
und
Druckbetätigung,
Pumpe/Anlage gemäß den eingestellten Werten begrenzt und
das überschüssige Wasser ablässt. Wenn der Ausfluss blockiert
ist, lässt es außerdem die Fördermenge ganz ab und die
Pumpe/Anlage bleibt auf dem Einstelldruck.
1.2- In Anbetracht der Tatsache, dass das Ventil PNR2
zusammen
mit
Hochdruckanlage - im Folgenden kurz Anlage genannt -
eingesetzt wird, müssen Installation und Gebrauch der
Typologie der verwendeten Anlage angepasst werden und den
im
Installationsland
geltenden
entsprechen.
1.3- Vor Gebrauch des Ventils sicherstellen, dass die Anlage, in
der
es
eingebaut
ist,
entsprechenden Richtlinien und/oder Normen übereinstimmt.
1.4- Vor Installation und Gebrauch des Ventils empfehlen wir,
sich zu vergewissern, dass das Ventil unversehrt ist und die
technischen Daten auf dem Typenschild den Sollwerten
entsprechen. Anderenfalls verwenden Sie das Ventil nicht,
sondern setzen Sie sich mit dem Service Center von Interpump
Group für eventuelle Anweisungen in Verbindung.
1.5- Für eine ordnungsgemäße Installation des Ventils folgen
Sie
den
Hinweisen
Ausgangsanschluss und den Wasser-Bypass im Handbuch
bzw. auf dem Ventil.
TECHNISCHE DATEN
max. DRUCK
MPa
21
BEDIENUNGSANLEITUNG
DURCHLESEN.
UND
VORZEITIGE
DIE
GEWÄHRLEISTUNG
die
den
einer
Hochdruckwasserpumpe/
Sicherheitsbestimmungen
mit
den
Bestimmungen
für
den
Eingangsanschluss,
bar
p.s.i.
210
3045
2- ANLEITUNG FÜR DIE REGULIERUNG:
2.1- Für eine ordnungsgemäße Regulierung und somit einen
optimalen Ventilbetrieb stets sichergehen, dass das Ventil
während
VOR
Wassermenge auslässt, die 5% der gesamten Förderleistung
DIE
entspricht. Bei einem Durchfluss, der sich beim Auslass Null
nähert bzw. über 15% der maximalen Förderleistung
können Betriebsstörungen und vorzeitiger Verschleiß auftreten
und zu Gefahrensituationen führen.
Die in den folgenden Anweisungen angeführten Positionen
SCHÄDEN
beziehen sich auf die Positionen in der Ersatzteilauflistung
DES
(seite 4).
2.2- Das Ventil an die Hydraulikanlage anschließen und dann
wie folgt vorgehen:
2.2.1 Den Gewindering pos. 3 lockern.
Druck
der
2.2.2- Den Kopf pos. 2 aufschrauben, um die Druckspannung
der Feder auf den Mindestwert zu bringen.
2.2.3- Mit offener Pistole oder
Anlage in Betrieb setzen und sicherstellen, dass die ganze
darin enthaltene Luft abgelassen wird.
2.2.4- Mit offener Pistole oder Wasserschaltvorrichtung die
Druckregulierung
angeschraubt wird. Die Regulierung mit dem Öffnen und
Schließen der Pistole bzw. des Wasserschaltgeräts staffeln.
Sobald der gewünschte Druck erreicht wird, einige weitere
Handgriffe zum Öffnen und Schließen durchführen, um die
verschiedenen Komponenten einzuspielen (Dichtungen, Federn
usw.). Den Druck erneut überprüfen und im Bedarfsfall
der
berichtigen.
2.2.5- Den Gewindering pos. 3 bis zum Anschlag anschrauben
und auf den Kopf pos. 2 befestigen.
2.2.6- Um einen geringeren Betriebsdruck als den geeichten
Höchstdruck einzustellen, den Kopf pos. 2 aufschrauben.
den
-
-
11
max.
TEMPERATUR
° C
° F
85
185
des
Betriebs
bei
maximalem
Wasserschaltvorrichtung die
starten,
indem
Im Zweifelsfall unverzüglich das Service
Center von Interpump Group kontaktieren.
VORSICHT: Während des Betriebs dürfen
die im Handbuch bzw. auf dem Ventil
angeführten
Höchstwerte
Förderleistung
und
überschritten werden.
GEWICHT
kg
lbs
4.7
10.3
Druck
eine
liegt,
der
Knopf
pos.
2
für
Druck,
Temperatur
nicht

Publicité

loading