Télécharger Imprimer la page

Egardia CO-26 Guide D'installation page 16

Publicité

In Schlafzimmern oder Räumen, die sich in der Nähe eines Kamins/Brenners befinden.
Montieren Sie den Kohlenmonoxidmelder auf Höhe und in der Nähe von Mund/Nase der Bewohner
(siehe Abbildung 2).
Abbildung 2: Schlafzimmer oder Räume in der Nähe von Kaminen oder Brennern
WARNUNG: Verwenden Sie den Kohlenmonoxidmelder nicht nur zeitweilig oder als tragbaren
Detektor für Gaslecks, zum Beispiel bei Schornsteinen.
Testen des Bereichs
Kontrollieren Sie an der Alarmzentrale, ob der Alarm ausgeschaltet ist. Das oberste Lämpchen
(Status) und das unterste Lämpchen (Online) leuchten grün.
Drücken Sie für mindestens 7 Sekunden die "Reset/Lean"-Taste an der Seite der
Alarmzentrale. Das oberste Lämpchen (Status) der Alarmzentrale blinkt grün. Die
Alarmzentrale ist jetzt bereit, um einen bereits angemeldeten Kohlenmonoxidmelder zu testen.
Drücken Sie die Testtaste des Kohlenmonoxidmelders. Wenn der Melder sich innerhalb des
Bereichs der Alarmzentrale befindet, geben die Alarmzentrale und der Kohlenmonoxidmelder
jeweils zwei Signaltöne ab.
Wenn Sie keinen Signalton der Alarmzentrale hören, ist es möglich, dass sich der
Kohlenmonoxidmelder außerhalb der Reichweite der Hauszentrale befindet. Stellen Sie den
Melder an eine andere Stelle und testen Sie erneut den Bereich.
Drücken Sie nochmals die "Reset/Learn"-Taste an der Alarmzentrale, wenn Sie die Tests
abgeschlossen haben. Die Alarmzentrale wird wieder zum normalen Satus zurückkehren.
Wenn sich der Kohlenmonoxidmelder innerhalb des Bereichs der Alarmzentrale befindet, kann
dieser mit Schrauben montiert werden.
Anleitung
1.
Benutzen Sie die Bohrlöcher der Bohrschablone zur Markierung der zu bohrenden Löcher.
2.
Bohren Sie die Löcher und verwenden Sie die Dübel für Gips- oder Steindecken
3.
Befestigen Sie die Montagehilfe mit den Schrauben an der Decke. Die beiden Haken der
Montagehilfe zeigen nach unten
4.
Platzieren Sie den Kohlenmonoxidmelder auf den Haken der Montagehilfe und arretieren Sie
den Melder bis er fest sitzt.
Schritt 4: Kontrolle und test
Um die korrekte Funktion des Kohlenmonoxidmelders sicher zu stellen, empfehlen wir, ihn zu
testen.
Drücken Sie den Testknopf des Kohlenmonoxidmelders. Wenn der Melder korrekt funktioniert,
leuchtet die Statuslampe 2 Sekunden auf und es ist ein Signalton zu hören.
Sie können auch mit Hilfe eines Räucherstäbchens oder mit Zigarettenrauch den Alarm testen.
Füllen Sie eine Plastiktüte mit dem richtige Format mit ausreichend Rauch eines Räucherstäbchens
oder einer Zigarette. Stecken Sie den Kohlenmonoxidmelder in die mit Rauch gefüllte Türe und
verschließen Sie diese. Innerhalb einer Sekunde sollten die Statuslampen aufleuchten und ein
Signalton sollte hörbar sein. Das ist die Bestätigung, dass der Kohelnmonoxidmelder CO-Gas in der
Tüte detektiert hat.
Herzlichen Glückwunsch! Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen.
Falls es beim Testen vorkommt, dass die Statuslampe nicht aufleuchtet und der
Kohlenmonoxidmelder keine Signaltöne abgibt, ist es möglich, dass die Batterien leer sind. Wenn
nach dem Austausch der Batterien die Statuslampe beim Testen weiterhin nicht aufleuchtet und Sie
keine Signaltöne hören, dann ist der Kohlenmonoxidmelder defekt. In diesem Fall muss der
Kohlenmonoxidmelder ausgetauscht werden.
15
.

Publicité

loading

Produits Connexes pour Egardia CO-26