Störung
Das Bedienfeld fühlt sich heiß an. Das Kochgeschirr ist zu groß oder
Es ertönt kein Signalton, wenn
Sie die Sensorfelder des Bedien‐
felds berühren.
Die Anzeige über dem Symbol
leuchtet auf.
Die Einstellskala blinkt.
Das Erhitzen dauert lange.
SenseFry funktioniert nicht.
Die Haube startet nicht oder
schaltet sich aus. Die Anzeigen
über den Haubensteuerungs‐
symbolen blinken möglicherweise
ebenfalls.
60
DEUTSCH
Mögliche Ursache
Sie stellen es zu nah an das Bedien‐
feld.
Der Ton ist ausgeschaltet.
Kindersicherung oder Sperren ist
eingeschaltet.
Es befindet sich kein Kochgeschirr
auf der Kochzone oder die Kochzo‐
ne ist nicht vollständig bedeckt.
Sie verwenden ungeeignetes Koch‐
geschirr.
Der Durchmesser des Kochgeschirr‐
bodens ist zu klein für die Kochzone.
Das Kochgeschirr ist zu klein und er‐
hält nur einen Teil der von der Koch‐
zone erzeugten Leistung.
Die Leistungsstufe des Kochfelds ist
zu niedrig.
Der Lüfter kann sich unter bestimm‐
ten Bedingungen von selbst aus‐
schalten, z. B. wenn der Raum nicht
richtig belüftet wird.
Problembehebung
Stellen Sie großes Kochgeschirr nach
Möglichkeit auf die hinteren Kochzo‐
nen.
Schalten Sie den Ton ein. Siehe „Täg‐
licher Gebrauch".
Siehe „Kindersicherung" und „Verrie‐
gelung".
Stellen Sie das Kochgeschirr so auf
die Kochzone, dass sie vollständig be‐
deckt wird.
Verwenden Sie für Induktionskochfel‐
der geeignetes Kochgeschirr. Siehe
„Tipps und Hinweise".
Verwenden Sie Kochgeschirr mit den
richtigen Abmessungen. Siehe hierzu
„Technische Daten".
Verwenden Sie für eine optimale Wär‐
meübertragung Kochgeschirr mit ei‐
nem Bodendurchmesser, der der Grö‐
ße der Kochzone entspricht (d. h. der
maximale Kochgeschirrdurchmesser‐
wert in „Technische Daten" > „Spezifi‐
kation für Kochzonen").
Stellen Sie die Leistungsstufe auf ei‐
nen höheren Wert ein. Achten Sie da‐
rauf, dass die gewählte Leistungsstufe
für die Sicherungen in der Hausinstal‐
lation geeignet ist. Siehe „Vor der ers‐
ten Inbetriebnahme" > „ Leistungsbe‐
grenzung".
Öffnen Sie das Fenster. Möglicherwei‐
se müssen Sie den Fensterschalter in‐
stallieren. Siehe „Montage". Wenn der
Fensterschalter bereits vorhanden ist,
vergewissern Sie sich, dass er korrekt
installiert wurde. Siehe Installations‐
handbuch.
Drücken Sie ein beliebiges Symbol.
Die Abzugshaube funktioniert wieder.