9. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
9.1 Allgemeine Informationen
• Reinige das Kochfeld nach jedem
Gebrauch.
• Verwende stets Kochgeschirr mit
sauberen Böden.
• Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit des Kochfelds nicht.
• Verwende ein spezielles Reinigungsmittel,
das für die Oberfläche des Kochfelds
geeignet ist.
• Verwende immer einen Schaber, der für
Kochfelder mit Glasoberfläche empfohlen
wird. Verwende den Schaber nur als
zusätzliches Werkzeug zur Reinigung des
Glases nach dem
Standardreinigungsverfahren.
WARNUNG!
Verwende zum Reinigen der
Glasoberfläche keine Messer oder
andere scharfe Metallwerkzeuge.
9.2 Reinigen der Kochfelds
• Sofort entfernen: Geschmolzenen
Kunststoff, Plastikfolie, Salz, Zucker und
Lebensmittel mit Zucker, sonst kann der
Schmutz das Kochfeld beschädigen.
Achten Sie darauf, dass sich niemand
Verbrennungen zuzieht. Den speziellen
Reinigungsschaber schräg zur Glasfläche
ansetzen und über die Oberfläche
bewegen.
• Entfernen, wenn das Kochfeld
ausreichend abgekühlt ist: Kalkringe,
Wasserringe, Fettflecken, glänzende
metallische Verfärbung. Reinigen Sie das
Kochfeld mit einem feuchten Tuch und
einem nicht scheuernden
Reinigungsmittel. Wischen Sie das
Kochfeld nach der Reinigung mit einem
weichen Tuch trocken.
• Entfernen Sie glänzende metallische
Verfärbungen: Benutzen Sie für die
Reinigung der Glasoberfläche ein mit
einer Lösung aus Essig und Wasser
angefeuchtetes Tuch.
9.3 Reinigung der Haube
Gitter
Das Gitter leitet die Luft in die Haube.
Zusätzlich schützt es das Haubensystem und
verhindert, dass versehentlich Fremdkörper
hineinfallen. Das Gitter besteht aus
Aluminium. Sie können das Gitter von Hand
oder in der Spülmaschine waschen. Wischen
Sie das Gitter mit einem weichen Lappen ab.
Tropfschale
Unter der Haube befindet sich eine
Tropfschale. Er fängt das bei jedem
Garvorgang entstehende Kondenswasser
auf. Zu jeder Zeit kann Wasser aus dem
Haubensystem in die Tropfschale tropfen.
Denken Sie daran, die Schale regelmäßig zu
leeren. Die Tropfschale ist von oben sichtbar,
sobald Sie das Gitter und das Filtergehäuse
zusammen mit den Filtern entfernt haben.
Bevor Sie auf die Tropfschale zugreifen,
achten Sie darauf, den Inhalt der Schublade
oder des Schranks unter dem Kochfeld vor
versehentlich verschüttetem Wasser zu
schützen.
1. Entriegeln Sie zunächst die mittlere
Verriegelung auf der Rückseite, um auf
die Tropfschale zuzugreifen. Schieben
Sie die Verriegelung in die
entgegengesetzte Richtung. Nehmen Sie
die Tropfschale in beide Hände und
schieben Sie sie vorsichtig nach rechts.
1
2. Schieben Sie die Tropfschale vertikal
nach unten. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser verschüttet wird.
2
DEUTSCH
51