Télécharger Imprimer la page

OBI Lieksa Notice Originale page 5

Publicité

• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Wartung
• Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen.
• Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Störungsbe-
seitigungen durchgeführt werden, die hier
beschrieben sind. Alle anderen Arbeiten müssen
von einer Fachkraft durchgeführt werden.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur diese
Ersatzteile sind für das Gerät konstruiert und
geeignet. Andere Ersatzteile führen nicht nur zu
einem Verlust der Garantie, sie können auch Sie
und Ihre Umwelt gefährden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
• Die Umgebung muss frei von leichtentzündlichen
oder explosionsgefährlichen Stoffen sein.
• Das Produkt muss ringsum frei auf einem ebe-
nen, waagerechten Untergrund stehen. Der
Abstand von der Rückseite des Produktes zur
Wand muss mindestens 15 cm betragen.
• Niemals Gegenstände durch die Lüftungsgitter in
das Produkt führen. Lebensgefahr!
• Das Produkt darf nicht im Freien betrieben wer-
den.
• Das Produkt niemals unbeaufsichtigt betreiben.
• Das Produkt niemals Wasser oder anderen Flüs-
sigkeiten aussetzen.
• Das Produkt darf nicht in Räumen mit Bade-
wanne, Dusche oder Schwimmbecken sowie in
der Nähe von Waschbecken oder Wasseran-
schlüssen betrieben werden.
• Der Abstand zwischen Produkt und brennbaren
Gegenständen muss mindestens 75 cm betra-
gen.
• Das Produkt darf nicht abgedeckt werden. Es
besteht Brandgefahr.
• Benutzen Sie das Produkt nicht mit einem Zeit-
schalter oder einem anderen Schalter, der das
Produkt automatisch einschaltet, da sonst Brand-
gefahr besteht.
• Das Produkt darf nicht unmittelbar unterhalb einer
Wandsteckdose aufgestellt werden.
• Keine Adapter oder Verlängerungskabel benut-
zen.
• Niemals am Netzkabel ziehen, um das Produkt zu
bewegen.
• Symbole, die sich an Ihrem Produkt befinden,
dürfen nicht entfernt oder abgedeckt werden.
Nicht mehr lesbare Hinweise am Produkt müssen
umgehend ersetzt werden.
• Halten Sie Kinder unter drei Jahren vom Produkt
fern oder beaufsichtigen Sie sie streng.
• Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren
sollten das Produkt lediglich ein- und ausschal-
ten. Stellen Sie für diesen Fall sicher, dass sich
das Produkt an seinem dafür vorgesehenen übli-
chen Betriebsort befindet. Stellen Sie für diesen
Fall außerdem sicher, dass das Kind mit der
Funktionsweise des Produktes vertraut ist und die
Gefahren versteht.
• Kinder im Alter unter acht Jahren dürfen das
Gerät nicht an die Stromquelle anschließen, Ein-
stellungen vornehmen oder Reinigungs- und
Wartungsarbeiten durchführen.
• Einige Teile des Produktes können sehr heiß wer-
den und bei Berührung Verbrennungen verursa-
chen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sich
Kinder oder Personen mit eingeschränkten physi-
schen oder geistigen Fähigkeiten im Raum auf-
halten.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden, dür-
fen nicht entfernt oder abgedeckt werden. Nicht
mehr lesbare Hinweise am Gerät müssen umge-
hend ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung
lesen und beachten.
Um Überhitzung zu vermeiden, decken Sie
das Heizgerät nicht ab!
Produkt im Überblick
► S. 3, Abb. 1
1. Drehregler
2. EIN-/AUS
3. Lüfter
4. Lüfter und Heizstufe 1
5. Lüfter und Heizstufe 2
6. Temperaturregler
Auspacken und Montage
Auspacken
Produkt auspacken und auf Vollständigkeit prüfen.
Lieferumfang
Hinweis: Das tatsächliche Aussehen Ihres
Gerätes kann von den Abbildungen abwei-
chen.
• Keramikheizer
Bedienung
Vor dem Starten überprüfen!
GEFAHR! Lebensgefahr! Das Produkt darf
nur in Betrieb genommen werden, wenn
keine Fehler gefunden werden. Ist ein Teil
defekt, muss es unbedingt vor dem nächs-
ten Gebrauch ersetzt werden.
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Produktes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Produktes fest mon-
tiert sind.
– Prüfen Sie, ob alle Schalter auf „0" stehen, bevor
Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Produkt ein-/ausschalten
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Das Pro-
dukt darf nicht direkt unterhalb einer Wand-
steckdose aufgestellt werden. Gefahr von
Kabelbränden.
► S. 3, Abb. 1
Einschalten
Drehregler (1) wie folgt einstellen:
DE
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

482182