Télécharger Imprimer la page

LUND 67703 Mode D'emploi page 15

Publicité

DE
Der Deckel ist mit einem zusätzlichen Stopfen ausgestattet, mit dem Sie Lebensmittel in den Krug hinzufügen können, ohne den
Deckel entfernen zu müssen. Der Stopfen sollte so in die Abdeckung eingesetzt werden, dass die Auslässe im Stecker auf die
Aussparungen in der Deckelöff nung (IV) treff en.
Gerät bedienen
Es wird empfohlen, den Krug mit Nahrungsmitteln zu füllen, wenn er aus dem Antriebsgehäuse entfernt wurde. Dadurch wird eine
mögliche Verunreinigung des Antriebsgehäuses mit Lebensmitteln während der Befüllung des Krugs verhindert.
Keines der Zubehörteile darf über dem MAX-Marker gefüllt werden. Es ist zu berücksichtigen, dass während des Mischens der
Lebensmittelstand steigt.
Nach dem Befüllen sollte der Krug mit einem Deckel abgedeckt werden.
Setzen Sie den Krug auf das Antriebsgehäuse.
Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der Position OFF befi ndet, und stecken Sie dann das Netzkabel in die Steckdose.
Der Ring um den Schalter wird unterbeleuchtet.
Starten Sie das Gerät, indem Sie den Schalter drücken und halten.
Durch das Lösen des Schaltknöpfes wird das Gerät ausgeschaltet.
Warten Sie, bis die Messer vollständig angehalten haben, bevor Sie das Zubehör entfernen, und ziehen Sie dann den Netzstecker
aus der Steckdose und entfernen das Zubehör aus dem Antriebsgehäuse.
Es wird empfohlen, das Produkt nicht länger als 2 Minuten im Dauerbetrieb zu verwenden. Anschließend lassen Sie das Produkt
vollständig abkühlen.
Das Produkt nicht für Tiefkühlprodukte verwenden.
Eiswürfel können nur in einem Glaskrug zerkleinert werden. Die Eiswürfel dürfen nicht Größe größer als 2 cm sein und in den Krug
muss vor Beginn der Zerkleinerung eine kleine Menge Wasser zugegeben werden.
Die Mühle ist für das Mahlen von Produkten wie Kaff ee oder Pfeff er usw. ausgelegt. Mahlen Sie keine Samen, Knochen, Schalen,
verholzte Pfl anzenteile. Nicht mehr als 30 g Produkte, die zum Mahlen bestimmt sind, in den Behälter der Mühle geben. Nicht
länger als 1 Minute im Dauerbetrieb mahlen. Anschließend lassen Sie das Produkt mindestens 15 Minuten abkühlen. Verwenden
Sie den Schneidaufsatz nicht als Mühle und verwenden Sie die Mühle nicht als Schneidaufsatz. Die Mühle darf nur mit dem
Mühlenbehälter und nicht mit anderem Zubehör verwendet werden.
ACHTUNG! Wenn das Gerät nach dem Einschalten vibriert, ungewöhnliche Geräusche macht oder andere Anzeichen einer
Fehlfunktion aufweist, schalten Sie es sofort aus, trennen Sie es von der Stromversorgung und überprüfen Sie die Ursache der
Fehlfunktion.
Produktpfl ege
ACHTUNG! Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose, warten
Sie, bis es abgekühlt ist, und fahren Sie dann mit der Wartung fort.
ACHTUNG! Es wird empfohlen, die Geräteteile sofort nach Gebrauch zu reinigen. Dies verhindert das Austrocknen von Speise-
resten und erleichtert die Reinigung des Gerätes.
Wenn das Antriebsgehäuse während des Betriebs mit Lebensmitteln verschmutzt wird, stoppen Sie den Betrieb, reinigen Sie das
Gerät und nehmen Sie erst dann den Betrieb wieder auf.
Verwenden Sie nur milde Küchenreiniger zur Reinigung des Gerätes. Es ist verboten, abrasive Reinigungsmittel wie Reinigungs-
pulver oder -milch und Mittel, die ätzende Substanzen enthalten, zu verwenden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Benzine
oder Alkohole zur Reinigung.
Verdünnen Sie das Reinigungsmittel mit Wasser gemäß der mitgelieferten Anleitung, tragen Sie es auf ein weiches Tuch auf und
reinigen Sie das Antriebsgehäuse von außen.
Entfernen Sie die Reste des Reinigungsmittels mit einem weichen, leicht mit klarem Wasser getränkten Tuch. Anschließend
trocknen Sie alle Oberfl ächen mit einem trockenen, weichen Tuch.
ACHTUNG! Das Antriebsgehäuse ist nicht für die Reinigung unter fl ießendem Wasser ausgelegt. Tauchen Sie das Antriebsgehäu-
se nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch die Innenseite des Zubehörs und des Schneidaufsatzes unter lauwarmem fl ießendem
Wasser mit Reinigungsmittel, spülen Sie sie die Teile dann mit sauberem Wasser und trocknen mit einem Tuch oder lassen Sie
es trocknen.
Der Außenbecher muss wie für das Antriebsgehäuse vorgeschrieben gereinigt werden.
Kein Teil des Produkts ist für Geschirrspüler oder Hochdruck-Wasserstrahlen geeignet.
Alle Komponenten müssen vor der Wiederverwendung des Gerätes gründlich getrocknet werden.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem menschlichen Körper beim Reinigen der Klingen. Mit Bürsten oder Schwämmen waschen.
Flaschendeckel und Schneideuntersatz sind mit Dichtungen (V) versehen. Zur Reinigung müssen die Dichtungen entfernt wer-
den. Die Dichtungen sollten vorsichtig mit einem stumpfen Kunststoff - oder Holzwerkzeug angehoben werden. Verwenden Sie
keine metallischen oder scharfen Werkzeuge, um die Dichtungen anzuheben, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine defekte
Dichtung gewährleistet keine Dichtheit und muss durch eine neue, ohne Beschädigungen ersetzt werden.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
15

Publicité

loading