3 Reinigung und Wartung
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker bevor Sie es reini-
gen.
WARNUNG: Verwenden Sie zur
Reinigung des Geräts nie-
A
mals Benzin, Lösungsmittel,
abrasive
Metallgegenstände oder har-
te Bürsten.
WARNUNG: Der Lüfter ist war-
tungsarm.
A
nicht, ihn selbst zu reparieren.
Wenden Sie sich an ein qua-
lifiziertes
wenn eine Wartung erforder-
lich ist.
3.1 Reinigung
1. Um eine ausreichende Luftzirkulation
zum Motor zu gewährleisten, halten
Sie die Lüftungsöffnungen auf der
Rückseite des Motors frei von Staub.
Nehmen Sie den Lüfter nicht ausein-
ander, um Staub zu entfernen.
2. Wischen Sie die Außenteile mit in
einem milden Reinigungsmittel ge-
tränkten, weichen Tuch ab. Wischen
Sie die Außenteile mit in einem mil-
den
Reinigungsmittel
weichen Tuch ab.
3. Verwenden Sie keine Scheuermittel
oder
Lösungsmittel,
auf der Oberfläche zu vermeiden.
Verwenden Sie kein Benzin oder
Verdünner als Reinigungsmittel.
Lamellenloser Lüfter und Luftreiniger / Bedienungsanleitung
Reinigungsmittel,
Versuchen
Sie
Servicepersonal,
getränkten,
um
Kratzer
4. Verwenden Sie keine Scheuermittel
oder
Lösungsmittel,
auf der Oberfläche zu vermeiden.
Verwenden Sie keine der folgenden
Reinigungsmittel: Benzin, Verdünner.
5. Kunststoffteile sollten mit in einem
milden
Reinigungsmittel
ten, weichen Tuch gereinigt werden.
Entfernen Sie den Seifenfilm gründ-
lich mit einem trockenen Tuch.
3.2 Lagerung
• Wenn Sie beabsichtigen, das Gerät für
längere Zeit nicht zu benutzen, bewah-
ren Sie es sorgfältig auf.
• Ziehen Sie den Gerätenetzstecker.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
3.3 Handhabung und Transport
• Tragen Sie das Gerät während der
Handhabung und des Transports in der
Originalverpackung. Die Verpackung
des Geräts schützt es vor physischen
Schäden.
• Legen Sie keine schweren Lasten auf
das Gerät oder auf die Verpackung.
Das Gerät kann beschädigt werden.
• Das Herunterfallen des Geräts macht
es funktionsunfähig oder verursacht
dauerhafte Schäden.
um
Kratzer
getränk-
59 / DE