Télécharger Imprimer la page

OBI 344762 Notice Originale page 5

Publicité

Inhaltsverzeichnis
Lagerungs- und Transportvorschriften . . . . . . . 5
Bevor Sie beginnen... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Ihr Gerät im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Störungen und Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Mängelansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Lagerungs- und
Transportvorschriften
• Das Gerät in der Originalverpackung in einem
belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5 °C
bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von
maximal 70% lagern.
• Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korro-
sion verursachen und Anschluss-Abdichtungen
beschädigen können, sind nicht zulässig.
• Bei Umschlagsarbeiten Hebezeug zur Vorbeu-
gung möglicher Schäden verwenden.
• Die Transporterfordernisse für diese Ladungsart
sind zu erfüllen.
• Die Beförderung mit Fahrzeugen jeglicher Art
muss unter stetigem Schutz vor schädlichen
mechanischen und witterungsbedingten Einflüs-
sen erfolgen. Das Gerät nur in der Betriebslage
transportieren.
• Be- und Entladearbeiten sorgfältig durchführen,
vor Stößen schützen.
• Vor der ersten Verwendung nach dem Transport
bei niedrigen Temperaturen muss das Gerät min-
destens 3–4 Stunden bei Raumtemperatur aufbe-
wahrt werden.
Bevor Sie beginnen...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist als Einbaulüfter im direkten Abluftbe-
trieb oder im Betrieb mit kurzen Abluftleitungen kon-
zipiert.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert. Allgemein anerkannte Unfallverhütungs-
vorschriften und beigelegte Sicherheitshinweise
müssen befolgt werden.
Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben sind. Jede
andere Verwendung ist unerlaubter Fehlgebrauch.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden die hieraus
entstehen.
Was bedeuten die verwendeten Symbole?
Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der
Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeichnet. Es
werden folgende Symbole verwendet:
GEFAHR! Unmittelbare Lebens- oder
Verletzungsgefahr! Unmittelbar gefährli-
che Situation, die Tod oder schwere Verlet-
zungen zur Folge haben wird.
WARNUNG! Wahrscheinliche Lebens-
Einbaulü fter
oder Verletzungsgefahr! Allgemein
gefährliche Situation, die Tod oder schwere
Verletzungen zur Folge haben kann.
VORSICHT! Eventuelle Verletzungsge-
fahr! Gefährliche Situation, die Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Situation, die Sachschäden zur Folge haben
kann.
Hinweis: Informationen, die zum besseren
Verständnis der Abläufe gegeben werden.
Zu Ihrer Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Für einen sicheren Umgang mit diesem Gerät
muss der Benutzer des Gerätes diese
Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung
gelesen und verstanden haben.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie
die Sicherheitshinweise missachten, gefährden
Sie sich und andere.
• Bewahren Sie alle Gebrauchsanweisungen und
Sicherheitshinweise für die Zukunft auf.
• Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben,
händigen Sie unbedingt auch diese Gebrauchs-
anweisung aus.
• Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn es ein-
wandfrei in Ordnung ist. Ist das Gerät oder ein Teil
davon defekt, muss es von einer Fachkraft
instandgesetzt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsge-
fährdeten Räumen oder in der Nähe von brennba-
ren Flüssigkeiten oder Gasen!
• Ausgeschaltetes Gerät immer gegen unbeabsich-
tigtes Einschalten sichern.
• Benutzen Sie keine Geräte, bei denen der Ein-
Aus-Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Benutzen Sie das
Gerät nur für Zwecke, für die es vorgesehen ist.
• Immer mit Umsicht und nur in guter Verfassung
arbeiten: Müdigkeit, Krankheit, Alkoholgenuss,
Medikamenten- und Drogeneinfluss sind unver-
antwortlich, da Sie das Gerät nicht mehr sicher
benutzen können.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter
von acht (8) Jahren und von Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen.
• Immer die gültigen nationalen und internationalen
Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeitsvorschrif-
ten beachten.
DE
5

Publicité

loading