DE
Störungsbeseitigung
Wenn etwas nicht funktioniert...
Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßen
Reparaturen ist ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr gewährleistet. Dies stellt eine Gefahr
dar für Sie selbst und für Andere.
Fehler/Störung
Das Produkt läuft nicht
Falls Sie den Fehler nicht selbst beheben können,
wenden Sie sich an den nächstgelegenen Händler.
Bitte beachten Sie, dass unsachgemäß ausgeführte
Reparaturen zum Erlöschen des Garantieanspruchs
führen und ggf. zusätzliche Kosten entstehen.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne bedeutet: Batterien und Akkus, Elek-
tro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll. Sie können umwelt- und gesund-
heitsschädigende Stoffe enthalten.
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte,
Gerätealtbatterien und Akkus getrennt vom Hausmüll
über eine offizielle Sammelstelle zu entsorgen um
eine sachgerechte Weiterverarbeitung zu gewähr-
leisten. Die Rückgabe kann gemäß gesetzlicher
Regelung kostenfrei z. B. über einen kommunalen
Entsorgungsbetrieb oder über einen Händler erfol-
gen.
Technische Daten
Materialnummer
Nennspannung
Nennleistung
Schutzklasse
Batterie für Fernbedienung
Erforderliche Angaben
Beschreibung
Maximaler Luftvolumenstrom
Leistungsaufnahme Ventilator
Servicewert
Standby-Stromverbrauch
Ventilator Schallleistungspegel
Max. Luftgeschwindigkeit
Messnorm für Servicewert
Kontaktdaten für weitere Informationen
6
Störungen werden oft durch geringfügige Fehler ver-
ursacht. Die meisten dieser Fehler können Sie leicht
selbst beheben. Bevor Sie sich wegen einer Störung
an Ihren Händler wenden, ziehen Sie bitte die fol-
gende Tabelle zu Rate. Sie sparen damit Zeit und
möglicherweise auch Geld.
Ursache
Keine Netzspannung?
Kabel beschädigt?
Batterien, Akkus und Lampen, die nicht fest
in Elektro-Altgeräten verbaut sind und zer-
störungsfrei entnommen werden können,
müssen vor der Entsorgung entnommen und
getrennt entsorgt werden. Lithiumbatterien und Akku-
packs aller Systeme sind nur im entladenen Zustand
bei den Rücknahmestellen abzugeben. Die Batterien
sind immer durch abkleben der Pole vor Kurzschlüs-
sen zu sichern.
Jeder Endnutzer ist selbst für die Löschung perso-
nenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altge-
räten verantwortlich.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und
entsprechend gekennzeichneten Kunststof-
fen, die wiederverwertet werden können.
370261
230 V~, 50 Hz
50 W
II
1× CR2025
(ausgeschlos-
sen)
Symbol
F
P
SV
P
SB
L
WA
c
IEC 60879: 1986
OBI Group Sourcing GmbH
Albert-Einstein-Str. 7–9
42929 Wermelskirchen
GERMANY
info@obisourcing.de
Emil-Lux-Straße 1
42929 Wermelskirchen
DEUTSCHLAND
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie das Kabel, den Ste-
cker, die Steckdose und die Siche-
rung.
Wenden Sie sich an einen Händler
vor Ort.
– Führen Sie diese Materialien der Wie-
derverwertung zu.
Wert
(19,5)
(39,9)
(0,5)
(0,4)
(53,8)
(2,0)
Einheit
m³/min
W
(m³/min)/W
W
dB(A)
m/s