entwickelt oder sie kann schnell verblassen.
Um dies zu beheben, neutralisieren Sie die Probe mit verdünnter HCl oder NaOH.
Bei Wasser mit einer Härte von mehr als 500 mg/l CaCO3 schütteln Sie die Probe nach Zugabe des Pulverreagenzes etwa 2 Minuten lang.
LEITFADEN FÜR ANZEIGECODES
Diese Aufforderung erscheint bei jedem Einschalten des Geräts für 1 Sekunde.
Die Striche „- - -" zeigen an, dass das Messgerät betriebsbereit ist und eine Nullstellung durchgeführt werden kann.
Probenahme läuft. Die blinkende Aufforderung „SIP" erscheint jedes Mal, wenn das Messgerät eine Messung durchführt.
„-0.0-" bedeutet, dass das Messgerät auf Null gestellt ist und eine Messung durchgeführt werden kann.
Das blinkende „BAT" zeigt an, dass die Batteriespannung niedrig ist und die Batterie ausgetauscht werden muss.
„-bA-„, die Batterie ist leer und muss ausgetauscht werden. Sobald diese Anzeige erscheint, blockiert das Messgerät. Tauschen Sie die
Batterie aus und starten Sie das Messgerät neu.
„Conf", das Messgerät hat seine Konfiguration verloren. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das nächstgelegene Milwaukee-
Kundendienstzentrum.
FEHLERMELDUNGEN
Bei Nullmessung
Das Blinken von „-0.0-" zeigt an, dass der Nullabgleich aufgrund eines niedrigen Signal-Rausch-Verhältnisses fehlgeschlagen ist. Drücken
Sie in diesem Fall erneut ZERO.
„no L„, das Gerät kann die Lichtstärke nicht einstellen. Bitte überprüfen Sie, ob die Probe keine Verunreinigungen enthält.
„L Lo", es ist nicht genug Licht vorhanden, um eine Messung durchzuführen. Bitte überprüfen Sie die Vorbereitung der Nullküvette.
„L Hi„, es ist zu viel Licht vorhanden, um eine Messung durchzuführen. Bitte überprüfen Sie die Vorbereitung der Nullküvette.
Bei der Probenmessung
„-SA-", es ist zu viel Licht für die Probenmessung vorhanden. Bitte überprüfen Sie, ob die richtige Probenküvette eingesetzt ist.
„Inv„, die Proben- und die Nullküvette sind vertauscht.
„ZErO", es wurde kein Nullwert gemessen. Befolgen Sie die Anweisungen im Messverfahren, um das Messgerät auf Null zu stellen.
Unterhalb des Messbereichs. Eine blinkende „0,00" zeigt an, dass die Probe weniger Licht absorbiert als die Nullreferenz. Überprüfen Sie
das Verfahren und stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Küvette für die Referenz (Null) und die Messung verwenden.
Ein blinkender Wert der maximalen Konzentration zeigt an, dass der Messbereich überschritten wurde. Die Konzentration der Probe liegt
außerhalb des programmierten Bereichs: Verdünnen Sie die Probe und führen Sie den Test erneut durch.
BATTERIEWECHSEL
Der Batteriewechsel darf nur in einer ungefährlichen Umgebung durchgeführt werden.
Drehen Sie einfach die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Messgeräts.
Nehmen Sie die Batterie aus den Anschlüssen und setzen Sie eine neue 9-V-Batterie ein, wobei Sie auf die richtige Polarität achten
müssen. Setzen Sie die Batterie ein und bringen Sie die Abdeckung wieder an.
ZUBEHÖR
MI506-100 Freies Chlor (100 Tests)
MI0001 Glasküvetten (2 St.)
MI0002 Küvettenkappen (2 St.)
MI0003 Küvettenstopfen (2 St.)
MI0004 Küvettenwischtücher (4 St.)