Details zur Leistung: Nennspannung: 220-240V a.c.
Nennfrequenz: 50/60 Hz
Nennleistungsaufnahme: 1850-2200W
Fassungsvermögen: 1.7L
Gebrauchsanweisung:
Füllen Sie den Wasserkocher vor dem ersten Gebrauch mit sauberem Wasser bis zur maximalen
Kapazität und bringen Sie es zum Kochen. Schütten Sie das Wasser weg und wiederholen Sie den
Vorgang.
HINWEIS: Das maximale Fassungsvermögen des Wasserkochers beträgt 1,7L.
BEDIENUNG:
1.
Der Wasserkocher sollte immer vom Stromnetz getrennt sein, wenn Sie Wasser einfüllen oder
nachfüllen.
2.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zum gewünschten Füllstand mit Wasser. Füllen Sie nicht mehr
als 1,7 Liter Wasser ein (bis zur Anzeige "max"), da sonst die Gefahr des Verschüttens oder
Ausspuckens besteht.
Die Wasserstandsanzeige hilft Ihnen, die richtige Menge abzumessen. Sie können den Wasserkocher
über den Auslauf oder nach Öffnen des Deckels befüllen. Vergessen Sie nicht, den Deckel nach dem
Befüllen wieder zu schließen, sonst schaltet sich der Wasserkocher nach dem Gebrauch nicht
automatisch ab.
3.
Füllen Sie nicht weniger als die Mindestwassermenge ein (bis zur Anzeige "min"), damit der
Wasserkocher während des Betriebs nicht trocken läuft.
4.
Zum Schutz vor Überhitzung ist eine automatische Sicherheitsabschaltung eingebaut. Sie löst
aus, wenn der Wasserkocher eingeschaltet wird, obwohl er nicht genügend Wasser enthält.
Vergewissern Sie sich immer, dass das Wasser im Wasserkocher die Mindestmarke auf dem
Wasserstandsanzeiger erreicht hat.
Wenn die automatische Sicherheitsabschaltung ausgelöst hat, schalten Sie den Wasserkocher aus,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie ihn 5 bis 10 Minuten abkühlen. Füllen Sie
dann wieder Wasser ein und schalten Sie den Wasserkocher wieder ein, damit er normal
funktioniert.
5.
Stellen Sie den Gerätesockel auf eine trockene, ebene Fläche. Stellen Sie den Wasserkocher auf
den Sockel. Die elektrische Verbindung wird automatisch hergestellt, wenn der Wasserkocher auf
den Sockel gleitet.
6.
Stecken Sie den Stecker des Kabelsatzes in eine geerdete Steckdose und schalten Sie das Gerät
ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter des Wasserkochers in die Position "on" drücken.
Wenn das Wasser gekocht hat, schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus. Nachdem Sie den
Wasserkocher eine Weile abkühlen lassen, können Sie das Wasser wieder zum Kochen bringen,
indem Sie den Schalter wieder in die Position "on" drücken.
GERMAN