• Warnung! Batterien dürfen nicht geladen oder
mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinan-
dergenommen, nicht ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
• Bewahren Sie Batterien immer außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren
Batterien!
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem Einlegen
die Batterie- und Gerätekontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Be-
dingungen aus (z. B. Heizkörper oder direkte
Sonneneinstrahlung). Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
• Batterien können beim Verschlucken lebensge-
fährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien
für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine
Batterie verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder aus-
laufenden Batterie äußerst vorsichtig um und
entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmä-
ßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Batterien einsetzen
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und
elektrische Beschädigungen zu vermei-
den.
Setzen Sie vor der ersten Verwendung des
Artikels die beiliegenden Batterien ein.
8
DE/AT/CH
Einsetzen der Batterie in das elektri-
sche Fahrzeug (Abb. B)
1. Lösen Sie mithilfe eines geeigneten Schrau-
bendrehers (nicht im Lieferumfang enthalten)
die Schraube (11b) des Batterie fachdeckels
(11c) auf der Oberseite des elektrischen
Fahrzeugs (11).
2. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel und
legen Sie die Batterie (18) vorsichtig in das
Batteriefach (11d) ein. Die Batterie muss sich
komplett im Batteriefach befinden.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterie und auf das korrekte Einsetzen.
3. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel an der
Oberseite des elektrischen Fahrzeugs wieder
fest.
Einsetzen der Batterie in die Brücke
mit Soundfunktion (Abb. D)
1. Lösen Sie mithilfe eines geeigneten Schrau-
bendrehers (nicht im Lieferumfang enthalten)
die Schraube (4c) des Batteriefachdeckels
(4b) auf der Unterseite der Brücke (4).
2. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel und
legen Sie die Batterie (19) vorsichtig in das
Batteriefach (4a) ein. Die Batterie muss sich
komplett im Batteriefach befinden.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterie und auf das korrekte Einsetzen.
3. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel an der
Unterseite der Brücke wieder fest.
Einsetzen der Batterie in das Schie-
nenelement mit Soundfunktion
Setzen Sie die Batterie (19) in das Schienen-
element (5), wie im Abschnitt „Einsetzen der
Batterie in die Brücke" beschrieben, ein.
Batterien auswechseln
Sollten die Batterien nicht mehr funktionieren,
wechseln Sie diese, wie beim Einsetzen beschrie-
ben, aus. Entnehmen Sie vor dem Einsetzen
der neuen Batterien die im Artikel liegenden
Batterien.
Hinweis: Schalten Sie den Artikel aus, bevor
Sie die Batterien auswechseln.