26. Fassen Sie während des Garvorgangs oder bevor das
Gerät abgekühlt ist, auf keinen Fall heiße Oberflächen des
Geräts an - Verbrennungsgefahr!
27. Das Gerät erzeugt im Betrieb sehr hohe Temperaturen.
Berühren Sie das Gerät nicht und kommen Sie ihm nicht mit
dem Gesicht zu nahe, um Verbrennungen zu vermeiden.
28. Stecken Sie das Gerät nach der Benutzung aus.
29. Halten Sie den Netzstecker, wenn Sie ihn aus der
Steckdose ziehen, fest in der Hand. Ziehen Sie nicht
am Netzkabel und verdrehen Sie es nicht, um Schäden
am Netzkabel und die Gefahr eines Stromschlags zu
vermeiden.
30. Verwenden Sie beim Umgang mit heißen Teilen des Geräts
Ofenhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
31. Reinigen Sie nach jedem Gebrauch den Airfryer, die
Garkörbe und die Siebböden, um zu verhindern, dass
Lebensmittelrückstände oder Ölflecken beim nächsten
Gebrauch zu qualmen beginnen oder Feuer fangen.
32. Denken Sie daran, dass das Heizelement des Geräts nach
dem Abschalten noch Restwärme abgibt. Vor der Reinigung
des Geräts immer den Netzstecker ziehen. Lassen Sie das
Gerät abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden.
33. Lassen Sie das Gerät ausgesteckt, wenn es nicht benutzt,
wenn es gereinigt oder transportiert wird oder wenn es zu
einer Fehlfunktion kommt, um ein Verletzungsrisiko durch
Stromschlag oder ein versehentliches Einschalten des
Geräts zu vermeiden.
34. Ein beschädigtes Netzkabel darf aus Sicherheitsgründen
nur von einem qualifizierten Fachmann ausgetauscht
werden.
35. Tauchen Sie das Gerät auf keinen Fall in Wasser oder
andere Flüssigkeiten und besprühen Sie es nicht mit
Wasser, um Beschädigungen oder einen Stromschlag zu
vermeiden.
36. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, wenn es defekt
oder beschädigt ist, und wenden Sie sich an unseren
Kundendienst. Bringen Sie sich nicht in Gefahr, indem Sie
versuchen, das Gerät selbst zu reparieren.
2) GERÄTEÜBERSICHT
1 Bedienfeld
2 Garkörbe
3 Siebböden
4 Korbgriffe
1
2
4
BEDIENFELD
16
5 Lufteinlass
6 Luftauslass
7 Netzkabel (nicht abgebildet)
5
3
TASTEN
(1)
Power on/off (Ein/Aus)
6
(11) Air broil (Garen mit Oberhitze): beim Garen
(12) Air fry (Heißluftfrittieren): Gesundes Garen mit
(13) Roast (Rösten): (Temperaturbereich: 120-
7
(14) Bake (Backen): (Temperaturbereich: 105-
(15) Reheat (Aufwärmen): Aufwärmen von kaltem
(16) Keep warm (Warmhalten): (Temperaturbereich:
(2)
Start/Pause (Start/Pause)
(3)
Temperature increase (+)/
Temperature decrease (-)
(Gartemperatur erhöhen/
Gartemperatur senken)
(4)
Time increase (+)/Time
decrease (-) (Gardauer
erhöhen/Gardauer senken)
(5)
1 - Left basket (Garkorb
1 - links)
(6)
Left light (Beleuchtung linker
Garkorb): Bei Auswahl von
Garkorb 1 (über die Taste 1)
wird die Taste zur Beleuchtung
dieses Garkorbs eingeblendet.
Durch Drücken dieser Taste
wird die Beleuchtung von
Garkorb 1 eingeschaltet.
(7)
2 - Right basket (Garkorb
2 - rechts)
(8)
Right light (Beleuchtung
rechter Garkorb): Bei Auswahl
von Garkorb 2 (über die
Taste 2) wird die Taste
zur Beleuchtung dieses
Garkorbs eingeblendet. Durch
Drücken dieser Taste wird die
Beleuchtung von Garkorb 2
eingeschaltet.
(9)
Smart finish (Gleichzeitige
Fertigstellung): Einstellung
unterschiedlicher
Gartemperaturen und
Gardauern pro Korb, aber
gleichzeitige Fertigstellung
(10) Match cook (Identischer
Garvorgang): Einstellung der
gleichen Werte für den linken
und den rechten Garkorb
PROGRAMMTASTEN
trifft die Hitze von oben auf die Lebensmittel
(Temperaturbereich: 150-205 °C)
weniger Öl (Temperaturbereich: 150-205 °C)
205 °C)
205 °C)
Essen (Temperaturbereich: 130-205 °C)
65-95 °C)