BEDIENUNG
Mini-USB nur für den internen Gebrauch; NICHT entfernen oder manipulieren. KICKER ist nicht für
Schäden an Geräten verantwortlich, die durch Verbindungen mit diesem Anschluss entstehen.
PRT
GAIN
KXMA1500.1
Automatische Einschaltung: Die KXMA-Serie bietet drei verschiedene automatische Einschaltmodi,
die auf dem Bedienfeld ausgewählt werden können: +12 V, DC-Offset und Audio. Wenn Sie entweder
den DC-Offset- oder den Audiomodus verwenden, wird am REM-Anschluss eine Spannung von +12 V
ausgegeben, um zusätzliche Verstärker einzuschalten.
• Ferneinschaltung: Stellen Sie den Schalter auf +12 V, um das Ferneinschaltkabel von Ihrem
Quellgerät zu verwenden. Verlegen Sie ein 18-Gauge-Kabel von der Ferneinschaltleitung Ihres
Quellgeräts zu der mit REM gekennzeichneten Klemme zwischen den positiven und negativen
Stromanschlüssen des Verstärkers. Dies ist die bevorzugte Methode zum automatischen
Einschalten.
• DC-Offset-Einschaltung: Wenn Ferneinschaltung keine Option ist, ist die nächstbeste
Einstellung DC-Offset. Der DC-Offset-Modus erkennt einen DC-Offset von 3 V an den
HI-Level-Lautsprecherausgängen, wenn das Quellgerät eingeschaltet wird.
• Signal Sense-Einschaltung: Die letzte Alternative für das automatische Einschalten ist die Einstellung
Audio. Hierbei handelt es sich um eine Signal Sense Einschaltmethode, die das eingehende
Audiosignal von Ihrem Quellgerät erkennt und den Verstärker automatisch einschaltet. Diese
Einschaltmethode funktioniert nicht korrekt, wenn der Eingangsverstärkungsregler nicht richtig
eingestellt ist.
EINGANGSPEGEL: Die Cinch-Eingänge der KICKER KXMA-Verstärker sind in der Lage, entweder
Hi-Pegel- oder Low-Pegel-Signale von Ihrem Quellgerät zu empfangen. Wenn der einzige verfügbare
Ausgang Ihres Quellgeräts ein Hochpegelsignal ist, drücken Sie einfach den Eingangspegelschieber am
Verstärker. Weitere Anweisungen fi nden Sie im Abschnitt über die Verkabelung in diesem Handbuch.
Eingangsverstärkungsregelung mit Verstärkungsanpassung: Der Eingangsverstärkungsregler
ist kein Lautstärkeregler. Er passt den Ausgang des Quellgeräts an den Eingangspegel des Verstärkers
an und verfügt über Gain Matching, um ein Übersteuern des Eingangs zu verhindern. Für eine schnelle
Einstellung drehen Sie das Quellgerät auf etwa 3/4 der Lautstärke auf (wenn das Quellgerät auf 30
steht, drehen Sie es auf 25). KICKER empfi ehlt, die Testtöne unter https://www.kicker.com/test-tones/
zu verwenden, um die genauesten und leistungsfähigsten Einstellungen zu erreichen. Drehen Sie
als nächstes langsam (im Uhrzeigersinn) die Verstärkung am Verstärker hoch, bis Sie die Gain-LED
aufl euchten sehen oder eine hörbare Verzerrung hören, und drehen Sie sie dann etwas herunter. Wenn
die Hintergrundbeleuchtung des GAIN-Reglers aufl euchtet, ist der Eingang immer noch übersteuert. Eine
ausführliche Anleitung zur Verstärkungsanpassung fi nden Sie auf der nächsten Seite.
SUBSONIC: Verwenden Sie den Subsonic-Filter, um eine Hochpass-Weiche von 10 Hz-80 Hz mit einer
Flanke von 24 db/Oktave einzustellen. Dies schützt den Subwoofertreiber vor Übersteuerung durch sehr
tiefe Frequenzen, um Schäden zu vermeiden und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Leistung Ihres
Verstärkers effi zient genutzt wird.
LO-PASS X-OVER: Verwenden Sie den LO-PASS X-OVER-Schalter an der Endplatte des Verstärkers,
um die interne Frequenzweiche von 40Hz-160Hz einzustellen. Dadurch wird der Tiefpassfi lter des
Verstärkers so eingestellt, dass er nur Frequenzen unterhalb des eingestellten Schwellenwerts durchlässt.
KICK EQ+ Bass Boost-Regler: Der variable Bass-Boost-Regler an der Seite des Verstärkers ist so
konzipiert, dass er die Ausgangsleistung von 20 Hz bis 80 Hz um 0 bis 6 dB erhöht, wobei die Breite
der Kurve über eine Bandbreiteneinstellung festgelegt werden kann. Die Einstellung dieses Reglers ist
subjektiv. Wenn Sie ihn aufdrehen, müssen Sie den Eingangsverstärkungsregler neu einstellen, damit der
Verstärker nicht übersteuert wird.
34
2024 KXMA Mono Amp Rev F.indd 34
2024 KXMA Mono Amp Rev F.indd 34
0
11
10
H
z
80
40
SUB-
LO-PASS
SONIC
X-OVER
GAIN
MATCH
KICK EQ+
H
z
160
20
H
z
80
1
CENTER
BAND-
FREQ.
WIDTH
6
5
0
d
B
BOOST
5/21/2024 11:18:33 AM
5/21/2024 11:18:33 AM