Zu Ihrer Sicherheit
• Umbauten, eigenmächtige Veränderungen am Gerät sowie die Verwendung nicht zugelas-
DE
sener Teile sind untersagt.
Bedienung/Arbeitsplatz
• Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn es einwandfrei in Ordnung ist. Ist das Gerät oder ein
Teil davon defekt, muss es von einer Fachkraft instandgesetzt werden.
• Immer die gültigen nationalen und internationalen Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeits-
vorschriften beachten.
• Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn beim Überprüfen keine Fehler gefun-
den werden. Ist ein Teil defekt, muss es unbedingt vor dem nächsten Gebrauch ersetzt wer-
den.
• Jugendliche unter 16 Jahren sowie Benutzer, die nicht ausreichend mit der Bedienung des
Gerätes vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen.
• Personen, die aufgrund mangelnder physischer, psychischer oder sensorischer Eigenschaften
nicht in der Lage sind, das Gerät sicher und umsichtig zu bedienen, dürfen das Gerät nicht
benutzen.
• Immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung benutzen (
rüstung – Seite 5).
• Immer mit Umsicht und nur in guter Verfassung arbeiten: Müdigkeit, Krankheit, Alkoholge-
nuss, Medikamenten- und Drogenein uss sind unverantwortlich, da Sie das Gerät nicht mehr
sicher benutzen können.
Wartung
• Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen durchgeführt werden, die hier
beschrieben sind. Alle anderen Arbeiten müssen von einer Fachkraft durchgeführt werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig alle Verschraubungen auf festen Sitz.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur diese Ersatzteile sind für das Gerät konstruiert und
geeignet. Andere Ersatzteile führen nicht nur zu einem Verlust der Garantie, sie können auch
Sie und Ihre Umwelt gefährden.
Lagerung und Transport
• Gerät immer trocken aufbewahren.
• Gerät beim Transport vor Beschädigungen schützen.
• Gerät am Gri tragen, niemals in das Schneidwerkzeug greifen.
Gerätespezi sche Hinweise
• Vor Arbeitsbeginn Gelände überprüfen und alle Gegenstände entfernen, die das Schneid-
werk beschädigen könnten.
• Immer ausreichend Abstand zum Schneidwerkzeug halten.
• Gerät nur im Schritttempo führen.
• Nur bei guten Licht- und Sichtverhältnissen arbeiten.
• Die Bekleidung des Bedieners muss eng anliegen. Locker getragene Kleidung vermeiden.
Festes Schuhwerk und lange Arbeitshose tragen.
• Achten Sie darauf, dass sich keine anderen Personen oder Tiere in der Nähe des Arbeitsbe-
reiches be nden.
4
Persönliche Schutzaus-