Störung
Das Erhitzen dauert lange.
Die Haube startet nicht oder
schaltet sich aus. Die Anzeigen
über den Haubensteuerungs‐
symbolen blinken möglicherweise
ebenfalls.
Der Haubenlüfter funktioniert
nicht richtig, wenn die Hauben‐
funktionen aktiviert sind.
Der beim Kochen erzeugte
Dampf wird von der Haube nicht
ausreichend absorbiert.
Mögliche Ursache
Sie verwenden ungeeignetes Koch‐
geschirr.
Der Durchmesser des Kochgeschirr‐
bodens ist zu klein für die Kochzone.
Das Kochgeschirr ist zu klein und er‐
hält nur einen Teil der von der Koch‐
zone erzeugten Leistung.
Der Lüfter kann sich unter bestimm‐
ten Bedingungen von selbst aus‐
schalten, z. B. wenn der Raum nicht
richtig belüftet wird.
Die Umgebungstemperatur um die
Abzugshaube ist zu hoch.
Es besteht eine unzureichende Luft‐
zirkulation in und um die Abzugs‐
haube.
Die Deckel auf dem Kochgeschirr
sind nicht richtig platziert.
Der Haubenfilter ist übersättigt.
Problembehebung
Verwenden Sie für Induktionskochfel‐
der geeignetes Kochgeschirr. Siehe
„Tipps und Hinweise".
Verwenden Sie Kochgeschirr mit den
richtigen Abmessungen. Siehe hierzu
„Technische Daten".
Verwenden Sie für eine optimale Wär‐
meübertragung Kochgeschirr mit ei‐
nem Bodendurchmesser, der der Grö‐
ße der Kochzone entspricht (d. h. der
maximale Kochgeschirrdurchmesser‐
wert in „Technische Daten" > „Spezifi‐
kation für Kochzonen").
Öffnen Sie das Fenster. Möglicherwei‐
se müssen Sie den Fensterschalter in‐
stallieren. Siehe „Montage". Wenn der
Fensterschalter bereits vorhanden ist,
vergewissern Sie sich, dass er korrekt
installiert wurde. Siehe Installations‐
handbuch.
Drücken Sie ein beliebiges Symbol.
Die Abzugshaube funktioniert wieder.
Schalten Sie das Kochfeld aus und
trennen Sie es von der Stromversor‐
gung. Warten Sie mindestens 10 Se‐
kunden und stecken Sie es dann wie‐
der ein.
Weitere Vorschläge:
Versuchen Sie, die Umgebungstempe‐
ratur herunterzukühlen. Nehmen Sie
den Haubenfilter heraus und entfernen
Sie die Restfeuchtigkeit aus dem Inne‐
ren der Haube. Siehe „Reinigung und
Pflege". Lassen Sie das Haubensys‐
tem einen Tag lang trocknen und akti‐
vieren Sie dann die Haube erneut.
Wenn Ihr Kochgeschirr keine Dampf‐
abzugsdeckel hat, achten Sie darauf,
die Deckel so zu kippen, dass der frei‐
gesetzte Dampf in Richtung der Haube
geleitet wird.
Unter „Tipps und Tricks" finden Sie In‐
formationen zu den speziellen Dampf‐
abzugsdeckeln, die für die Verwen‐
dung mit der integrierten Haube emp‐
fohlen werden.
Reinigen und regenerieren Sie den
Haubenfilter und setzen Sie die Be‐
nachrichtigung zurück. Siehe „Reini‐
gung und Pflege".
DEUTSCH
59