DE
4. Wartung und wichtige Informationen
Es wird empfohlen, AB2000S bei einer Umgebungstemperatur zwischen 15 ° C und
30 ° C zu verwenden und von Wasser, Feuer und scharfkantigen Gegenständen
fernzuhalten.
Entfernen Sie für die erstmalige Benutzung bitte die Lade- und Entladegrenze
des Akkus und durchlaufen Sie dann einmal den folgenden Zyklus: Akku bis 0 %
entladen, dann bis 100 % aufladen.
Für eine langfristigen Aufbewahrung sollten Sie den AB2000S einmal alle 3
Monate auf- und entladen. Entladen Sie den AB2000S dazu zunächst bis 30 % und
laden Sie ihn dann wieder bis 60 % des Ladezustands auf.
Beträgt die Leistung des AB2000S nach der Benutzung weniger als 1 %, laden Sie
ihn bitte bis 60 % des Ladezustands auf, bevor Sie ihn aufbewahren. Verbleibt der
60%
Akku lange Zeit im entladenen Zustand, kann er unumkehrbar beschädigt und die
Lebensdauer des AB2000S verkürzt werden.
Demontieren Sie den AB2000S nicht. Wenden Sie sich an offizielle Zendure-Kanäle,
wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist. Fehler bei der Demontage oder
erneuten Montage bergen Brand- und Verletzungsgefahr.
Setzen Sie den AB2000S keiner direkten Sonnenbestrahlung aus.
Der AB2000S wird in folgenden Situationen eine Untergrenze von 5 % für
Entladungen zwangsweise festlegen:
• Akkutemperatur < -5 ° C
• Akkutemperatur < 0 ° C über 30 Minuten
Dadurch lässt ein übermäßiges Entladen des AB2000S verhindern und die
Lebensdauer des Akkus verlängern.
5. Einzelteile und Hinweise
5.1 Lieferumfang
Die Abbildungen des Produkts und der Komponenten können von den realen
Produkten abweichen. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, kontaktieren
Sie bitte den Zendure-Kundendienst.
Zusatzakku AB2000S
4
Bedienungsanleitung
Montageset