6.5 Firmware-Update
Nachdem Sie die Batterie angeschlossen haben, überprüfen und aktualisieren Sie die Firmware auf
die neueste Version in der Zendure-App für die AB2000S-Batterie.
Tipps:
!
• Schalten Sie das Gerät während der Firmware-Aktualisierung NICHT aus.
• Trennen Sie während der Firmware-Aktualisierung KEINE angeschlossenen Kabel (einschließlich
Solarkabel, Akkukabel, Mikrowechselrichterkabel, Netzkabel zum Ausgang).
• Aktualisieren Sie bitte die Firmware, wenn der Ladestand höher als 20 % ist, um zu gewährleisten,
dass das Produkt lange genug in Betrieb ist, um die komplette Aktualisierung durchzuführen.
• Sollte die Aktualisierung fehlschlagen, wiederholen Sie sie bitte in der App oder kontaktieren Sie den
Kundendienst.
7. Häufig gestellte Fragen
1. Wie viele AB2000S-Einheiten können mit einem einzigen PVHub verbunden
werden?
Jeder einzelne PVHub kann mit bis zu 4 AB2000S-Einheiten verbunden werden.
2. Kann AB2000S gleichzeitig aufgeladen und entladen werden?
Nein, die Ein-/Ausgänge der AB2000S-Einheiten nutzen denselben Anschluss.
3. Wie bewahre ich meinen AB2000S auf?
Zur langfristigen Aufbewahrung sollten Sie dieses Produkt alle 3 Monate einmal auf- und
entladen. Entladen Sie das Produkt dazu zunächst bis 20 % und laden Sie es dann wieder
bis 80 % auf.
4. Was kann ich tun, wenn meine AB2000S-Einheiten sich nicht aufladen lassen?
a. Vergewissern Sie sich, dass die Solarmodule einwandfrei funktionieren und dem
Sonnenlicht ausgesetzt sind.
b. Prüfen Sie, ob die AB2000S-Einheiten bereits voll aufgeladen sind.
c. Stellen Sie sicher, dass keine Ladegrenze eingestellt ist.
5. Was kann ich tun, wenn mein AB2000S nicht vom System erkannt wird?
Halten Sie sich bitte an die nachstehenden Schritte zur Fehlerbehebung:
a. Prüfen Sie die Kabelverbindung (vergewissern Sie sich, dass das SolarFlow-
System ausgeschaltet ist, bevor Sie Kabel, einschließlich Solarmodulkabel, Akkukabel,
Mikrowechselrichterkabel, Netzkabel zum Ausgang anschließen oder trennen).
b. Vergewissern Sie sich, dass Ihre App und die Firmware auf die neueste Version
aktualisiert wurde.
c. Fahren Sie Ihren Router neu hoch und starten Sie erneut die App.
d. Wird der Akku immer noch nicht erkannt, halten Sie die IoT-Taste am Akku 6 Sekunden
lang gedrückt, um ihn auszuschalten, warten Sie dann einen Augenblick und halten Sie die
IoT-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Akku neu hochzufahren.
Bleibt das Problem bestehen, kontaktieren Sie zwecks weiterer Unterstützung den Zendure-
Kundendienst. Übermitteln Sie bitte die Seriennummer des Produkts, die Kaufdetails und den
Status der LED-Lichter nach dem erneuten Hochfahren.
Datenschutzerklärung
Durch die Verwendung von Produkten, Anwendungen und Diensten
von Zendure stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der
Datenschutzerklärung von Zendure zu, auf die Sie über den „Info"-
Abschnitt der „Nutzer"-Seite in der Zendure-App zugreifen können.
DE
7