Diese 3 LED können den Ladezustand des Akkus anzeigen:
-
3 LED leuchten auf: Akku ist aufgeladen.
-
LED leuchten auf: Akku ist zu 60 % geladen.
-
1 LED leuchtet auf: Akku ist fast entladen.
8.3
Akkupack einsetzen und herausnehmen (Abb. D)
WARNHINWEIS: Vor allen Einstellungen am Elektrowerkzeug muss der
Bohrer ausgeschaltet sein, und der Richtungsschalter vorwärts/rückwärts
muss sich in der mittleren Stellung befinden.
▪
Zum Herausnehmen des Akkupacks: Auf die Ent-/Verriegelung des Akkus (11) drücken
und gleichzeitig den Akkupack herausnehmen.
▪
Zum Einsetzen des Akkupacks den Akkupack gegen die im Gerät vorgesehenen Kontakte
schieben.
8.4
Ein-/Aus-Schalter (4)
Das Elektrowerkzeug wird durch Drücken und Loslassen des Ein-/Aus-Schalters (4) gestartet
und gestoppt. Unter Verwendung des Ein-/Aus-Schalters (4) kann man die Geschwindigkeit
stufenlos regeln. Leichter Druck: geringe Geschwindigkeit. Wird der Schalter stärker gedrückt:
höhere Geschwindigkeit.
8.4.1
Ein-/Aus-Schalter sichern
Bei ausgeschaltetem Gerät kann die Funktion des Ein-/Aus-Schalters gesperrt werden.
Dadurch wird vermieden, dass das Gerät ungewollt starten kann. Um den Ein-/Aus-Schalter (3)
zu sichern (verriegeln), muss der Wählschalter vorwärts/rückwärts (3) auf die mittlere Position
gestellt werden.
8.5
LED-Leuchte (5)
Die LED-Leuchte kann schon vor dem Einschalten des Motors eingeschaltet werden. Dazu
den Ein-/Ausschalter leicht (4) betätigen, damit der Arbeitsbereich vor dem Beginn der
Arbeiten gut ausgeleuchtet wird. Bei der Arbeit leuchtet die Leuchte dann in Richtung des
Werkstücks.
WARNHINWEIS: NIE direkt in den Lichtstrahl sehen. Den Lichtstrahl nie auf
die eigene Person oder einen anderen Gegenstand außer dem Werkstück
richten.
Den Lichtstrahl NIE absichtlich auf Personen richten. Der Lichtstrahl darf
nicht länger als eine Viertelsekunde in das Auge einer Person leuchten.
8.6
Aufsätze wechseln
Dieses Set enthält 4 verschiedene Aufsätze, mit denen 6 verschiedene Funktionen
möglich sind.
-
Bohren: Bohrfutter-Aufsatz (9).
-
Schrauben: Bithalter-Aufsatz (6).
-
Exzenterschrauben: Exzenter-Aufsatz (7).
-
Exzenterbohren (mit Sechskantbohrern): Exzenter-Aufsatz (7).
-
Schrauben im 90°-Winkel: 90°-Winkel-Aufsatz (8) in Verbindung mit dem Bithalter-
Aufsatz (6).
-
Bohren im 90°-Winkel (mit Sechskantbohrern): 90°-Winkel-Aufsatz (8) in Verbin-
dung mit dem Bohrfutter-Aufsatz (9).
Copyright © 2024 VARO
POWXBOX001
Seite
| 9
DE
www.varo.com