7.2
Ladegerät/Netzteil
▪
Nie versuchen, nicht aufladbare Batterien aufzuladen.
▪
Schadhafte Kabel sofort ersetzen.
▪
Das Ladegerät/Netzteil darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
▪
Das Ladegerät/Netzteil nicht öffnen.
▪
Das Ladegerät/Netzteil nicht untersuchen.
▪
Das Ladegerät/Netzteil ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen bestimmt.
8 BETRIEB
8.1
Akku laden (Abb. B)
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang Ihres Werkzeugs enthaltene Ladegerät/Netzteil. Nur
dieses Ladegerät/Netzteil passt zum Lithium-Ionen-Akku Ihres Elektrowerkzeugs.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen geliefert. Um die volle Akkukapazität zu
gewährleisten, laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch Ihres
Elektrowerkzeugs mit dem Ladegerät/Netzteil vollständig auf. Der Lithium-
Ionen-Akku kann jederzeit geladen werden, ohne dass seine Lebensdauer
beeinträchtigt wird. Durch Unterbrechen des Ladevorgangs wird der Akku
nicht beschädigt.
Das Ladegerät (12) an die Steckdose anschließen:
▪
Rot anhaltend: Laden.
▪
Grün anhaltend: Geladen.
Hinweis: Wenn der Akku nicht richtig passt, ihn bitte ausschalten und
sicherstellen, dass der Akku das richtige Modell für dieses Ladegerät ist,
so wie auf dem Spezifikationsblatt dargestellt. Keinen anderen Akku oder
irgendeinen Akku laden, der nicht sicher ins Ladegerät passt.
1.
Kontrollieren Sie das Ladegerät/Netzteil und den Akkupack während des Ladevorgangs
so oft wie möglich.
2.
Ziehen Sie nach dem Aufladen den Stecker des Ladegeräts/Netzteils und trennen Sie es
vom Akkupack.
3.
Lassen Sie den Akku vor Gebrauch vollständig abkühlen.
4.
Bewahren Sie das Ladegerät/Netzteil und die Akkupacks im Innenbereich außer Reich-
weite von Kindern auf.
HINWEIS: Falls der Akku nach kontinuierlichem Gebrauch im Werkzeug
heiß geworden ist, lassen Sie ihn vor dem Aufladen auf Raumtemperatur
abkühlen. Dadurch wird die Lebensdauer Ihrer Akkus verlängert.
HINWEIS: Bei entladenem Akku wird das Gerät durch eine Schutzschaltung
abgeschaltet und das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr. Drücken
Sie nach dem automatischen Abschalten des Geräts nicht mehr auf den
Ein-/Ausschalter (4). Der Akku kann beschädigt werden.
8.2
Akku-Ladezustandsanzeige (Abb. C)
Auf dem Elektrowerkzeug befinden sich Anzeigeleuchten (14), die bei leichtem Druck auf den
Ein-/Ausschalter (4) den Ladezustand des Akkus anzeigen.
Bevor das Gerät benutzt wird, bitte auf den Ein-/Aus-Schalter drücken, um zu prüfen, ob der
Akku für den ordnungsgemäßen Betrieb ausreichend geladen ist.
Copyright © 2024 VARO
POWXBOX001
Seite
| 8
DE
www.varo.com