3.
Schieben Sie den Rührbesen (9) in den Zubehöranschluss bis zum Widerstand
ein und dann drehen Sie ihn gegen Uhrzeigersinn.
4.
Stellen Sie die Mischschüssel (5) in den Gerätefuß und dann drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn bis zum Einrasten.
5.
Heben Sie die Stange zum Heben und Senken des Schwenkarmes (2), indem
Sie gleichzeitig den Schwenkarm senken.
6.
Schließen Sie das Planeten-Mixer ans Stromnetz an.
7.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Geschwindigkeitsregler (1) auf die
gewählte Position drehen.
Während des Betriebs können Sie beliebige Zutaten dazugeben, indem sie einem speziellen
Loch (5) im Schüsseldeckel nutzen.
ACHTUNG! Wenn Sie den Schwenkarm während des Betriebs heben, hält die Maschine
sofort an. Um das Mixer wieder in Betrieb zu nehmen, stellen Sie den
Geschwindigkeitsregler auf die Position AUS, neigen Sie den Kopf des Mixers, warten Sie
einige Sekunden ab, und dann stellen sie wieder die gewünschte Geschwindigkeit ein. Das
Mixer soll dann sofort in Betrieb gehen.
DEN MIXER BEDIENEN (ABBILDUNG C.)
Der Standmixer ist für die Zubereitung von Cocktails, Smoothies und Säften bestimmt.
1.
Um den Standmixer in Betrieb zu nehmen, decken Sie jeweils den Anschluss des
Fleischwolfs (7) mit der zu diesem Zweck bestimmten Abdeckkappe ab. Andernfalls
funktioniert das Gerät nicht!
2.
Montieren Sie den Standmixer im Anschluss des Grundgerätes (4) so dass sich die
Schlösser an der Vorderseite des Grundgerätes befinden. Drehen Sie dann den
Becher (15) gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
3.
Schließen Sie die Küchenmaschine an den Strom an.
4.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Geschwindigkeitsregler (1) in die
gewünschte Position drehen.
Am Mixersockel (17) gibt es das folgende Bild:
DE