Deutsch
Deutsch
Wie Sie das Gerät zum
Betrieb vorbereiten
Wie Sie die Batterien einlegen
– Drehen Sie das Gerät so, dass Sie das Batterie-
fach (12) öfnen können.
– Zum netzunabhängigen Betrieb benötigen Sie
6 alkalische Batterien, AA „Mignon", 1,5 V (nicht
im Lieferumfang enthalten). Achten Sie beim
Einlegen auf die richtige Polung. Siehe Grafik
am Batteriefach.
fach.
– Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder
sorgfältig, so dass die Haltelaschen des Deckels
im Gehäuse einrasten.
Hinweis:
Es sollte darauf geachtet werden, nur Batterien
gleichen Typs zu verwenden. Verwenden Sie nie-
mals gleichzeitig alte und neue Batterien.
– Verwenden Sie auslaufgeschützte Batterien!
Das Gerät funktioniert nicht mit 1,2 V Akkus.
Hinweis:
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät
mit dem Steckernetzteil betreiben.
8
HINWEIS:
Schalten Sie das Gerät im Batteriebetrieb stets
vollständig aus, so dass sich das Display komplett
ausschaltet. Dies spart Batterie-Power. Siehe S.
14.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung
Batterien können Giftstofe enthalten, die die
Umwelt schädigen.
– Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt
Wie Sie den Antennenempfang
verbessern
Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden
Sender hängt von den Empfangsverhältnissen
am Aufstellort ab. Mit der DAB-/UKW-Teleskopan-
Model: KR2
tenne kann ein ausgezeichneter Empfang erzielt
werden. Diese Antenne muss in voller Länge auf
den günstigsten Empfang ausgerichtet werden.
Hinweis:
Für den Empfang von Digitalradiostationen
(DABBetrieb) sollte die Teleskopantenne unbe-
dingt in der vollen Länge positioniert werden. Wie
Sie das Netzgerät anschließen Schließen Sie das
Gerät an das Stromnetz (100-240 V~,
50/60 Hz) an.
– Zur Stromversorgung zuerst das Kabel des
Hinweis:
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil!
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung
des Netzteils mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt, bevor Sie es in die Steckdose
stecken.
Hinweis:
Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Netzstecker
aus der Steckdose. Ziehen Sie am Netzstecker
entsprechend den für Sie geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien
niemals in den normalen Hausmüll.
Netzteils in die Buchse (14) am Gerät und dann
den Netzstecker in die Steckdose stecken.