Télécharger Imprimer la page

Narex EVP 13 H-2C Mode D'emploi Original page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour EVP 13 H-2C:

Publicité

3 Technische Daten
Typ
Speisespannung (V)
Netzfrequenz (Hz)
Nennanschlussleistung (W)
Drehzahlen bei Belastung (U/min)
1. Geschw.‑Stufe
2. Geschw.‑Stufe
Leerdrehzahlen (U/min)
1. Geschw.‑Stufe
2. Geschw.‑Stufe
Anzahl der Schläge (min
1. Geschw.‑Stufe
2. Geschw.‑Stufe
Vorwahl der Drehzahlen
Rechts ‑ / Linksdrehung
Umfang des Bohrfutters ø (mm)
Gewinde an der Spindel
Schnellspannbohrfutter Auto‑Lock
Bohren ø max. (mm)
im Stahl
im Aluminium
im Holz
im Beton
Spannhals ø (mm)
Gewicht ohne Werkzeug (kg)
Schutzklasse
4 Beschreibung des Geräts /
Lieferumfang
[1a] .. Bohrfutter mit Zahnkranz
[1b] .. Schnellspannbohrfutter Auto‑Lock
[2] .... Flächen an der Spindel
[3] .... Spannhals
[4] .... Schalthebel fürs Anschlagen
[5] .... Lüftungsöffnungen
[6] .... Feststellbolzen
[7] .... Schalter / Regler
[8] .... Rad für Drehzahlenvorwahl
[9] .... Schalterhebel
[10] .. Schalthebel für Geschwindigkeit
[11] .. Zusatzhandgriff
[12] .. Anschlagstock
[13] .. Bohrfutterklinke
[14] .. Seitenschlüssel
[15] .. Einsteck‑Sechskantschlüssel*
[16] .. Schnellspannbohrfutter*
*) Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör muss nicht
Bestandteil der Lieferung sein.
5 Doppelisolierung
Für eine maximale Sicherheit des Benutzers werden unsere Geräte
so konstruiert, damit sie den gültigen europäischen Vorschriften
(EN‑ Normen) entsprechen. Geräte mit Doppelisolierung sind mit
dem internationalen Symbol des doppelten Quadrats gekenn‑
zeichnet. Solche Geräte dürfen nicht geerdet werden und zu ihrer
Speisung reicht ein Kabel mit zwei Adern aus. Die Geräte sind nach
der Norm EN 55014 abgeschirmt.
)
‑1
EVP 13 H-2C
230–240
0–2 250
0–1 000
0–2 800
0–20 000
0–56 000
1/2"–20 UNF
6 Verwendung
Die Maschine ist zum Schlagbohren im Gemäuer, Beton und Gestein
und auch zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff be‑
stimmt. Die Maschinen mit elektronischer Regulierung und dem
Rechts‑/Linksgang sind auch zum Schrauben und Schneiden von
Gewinden geeignet.
Darüber hinaus ist die Maschine zum Schlagbohren im Gemäuer,
Beton und Gestein und auch zum Bohren in Holz, Metall, Keramik
und Kunststoff bestimmt. Die Maschinen mit elektronischer
Regulierung und dem Rechts‑/Linksgang sind auch zum Schrauben
und Schneiden von Gewinden geeignet.
Für eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung haftet der
Benutzer selbst.
7 Inbetriebnahme und Bedienung
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann eine
Beschädigung des Werkzeugs verursachen. Beachten Sie deshalb
folgende Anweisungen:
– Verwenden Sie immer scharfe Bohrer.
– Belasten Sie das Werkzeug so, damit es zu keiner großen
Drehzahlreduzierung oder zum Anhalten kommt.
– Schalten Sie die Geschwindigkeitsstufe immer im Stillstand der
Maschine oder beim Auslauf bei niedrigen Drehzahlen um, kei‑
nesfalls beim Bohren oder bei ansonsten belasteter Maschine.
Überprüfen Sie, ob die Angaben auf dem Herstellerschild mit der
tatsächlichen Spannung der Stromquelle übereinstimmen. Das für
230 V bestimmte Werkzeug darf auch an 220 V / 240 V angeschlos‑
sen werden.
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr durch einen Strom-
schlag. Ziehen Sie vor jeder Manipulation mit der
Maschine den Stecker von der Steckdose ab!
Deutsch
EVP 13 H-2CA
230–240
50–60
50–60
1 100
1 100
0–800
0–800
0–2 250
0–1 000
0–2 800
0–20 000
0–56 000
1,5–13
1,5–13
1/2"–20 UNF
û
16
16
25
25
45
45
24
24
43
43
2,55
2,75
II /
II /
21

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Evp 13 h-2ca