- Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts an das
Stromnetz, dass die auf dem Etikett mit den technischen
Daten angegebene Spannung mit der Spannung in Ihrem
Haus übereinstimmt.
- Der Fußwärmer darf während des Gebrauchs nicht geknickt
oder gequetscht werden.
- Stecken Sie keine Nadeln, Stifte, Sicherheitsnadeln oder
andere scharfe Gegenstände in den Fußwärmer.
- Überprüfen Sie den Fußwärmer vor der Benutzung auf
eventuelle Schäden. Entsorgen Sie den Fußwärmer, wenn er
beschädigt ist oder wenn Sie feststellen, dass er nicht mehr
richtig funktioniert.
- Dieses Gerät darf nicht von hitzeunempfindlichen Personen
oder von Personen, die nicht auf Überhitzung reagieren
können, benutzt werden.
- Kinder unter drei Jahren sollten dieses Gerät nicht benutzen,
da sie nicht auf Überhitzung reagieren können.
- Das Gerät kann von Kindern über 3 und unter 8 Jahren unter
Aufsicht benutzt werden, wobei der Schieberegler zuvor auf
die niedrigste Stufe eingestellt werden muss.
- Es darf nur mit der mitgelieferten Schieberegler verwendet
werden.
- Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum verwenden,
sollten Sie den Regler auf die niedrigste Temperaturstufe
einstellen, um das Risiko einer Überhitzung zu vermeiden.
- Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder am Gerät, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
- Die folgenden Situationen können einen elektrischen Schlag
verursachen:
- Elektrische Teile dürfen nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen. Verwenden Sie das
Produkt niemals, wenn es nass oder feucht ist.
18
HEATCONFORT FOOTWARMER
- Verwenden Sie das Produkt nicht in feuchtem Zustand
oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. in
Badezimmern.
- Der Fußwärmer sollte immer unter Beobachtung bleiben,
wenn er eingesteckt ist. Vergewissern Sie sich außerdem,
dass es völlig kalt ist, bevor Sie es aufbewahren.
- Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder in anderen
Flüssigkeiten.
- Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose.
- Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
- Setzen Sie der Schieberegler und das Netzkabel nicht der
Witterung oder Feuchtigkeit aus.
- Versuchen Sie im Falle einer Störung nicht, das Gerät selbst
zu reparieren. Reparaturen müssen von entsprechend
qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
- Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, lagern Sie es wie folgt:
Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis es abgekühlt
ist. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, wenn es
gelagert wird. An einem trockenen Ort lagern.
- Nicht in der Nähe von Feuer verwenden.
- Längerer Gebrauch bei maximaler Leistungsstufe kann zu
Verbrennungen führen.
- Ziehen Sie den Stecker des Fußwärmers nach dem Gebrauch,
bei der Reinigung oder bei Funktionsstörungen aus der
Steckdose.
- Knicken Sie das Netzkabel nicht und verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn das Netzkabel geknickt, aufgewickelt oder
gefaltet ist.
HEATCONFORT FOOTWARMER
19