Anschlüsse an der Radiorückseite
Die Rückseite des Autoradios im Überblick:
1.
Antennenkabel
2.
Bluetooth-Antenne
3.
Audio-Cinch-Buchsen (rot/weiß) mit Schutzkappen
4.
Subwoofer-Kabel (gelb) mit Schutzkappe
5.
ISO-Buchsenblock B (Lautsprecher)
6.
ISO-Buchsenblock A (Strom)
7.
Sicherung 15 A
Kabelverbindungen vorbereiten
Ziehen Sie die Anschlüsse, die sich im ISO-Schacht Ihres Autos befinden,
soweit heraus, dass Sie sie mit den Anschlüssen am Autoradio verbinden
können.
Kabelverbindungen vornehmen
Benutzen Sie beim Einbau den ISO-Steckerblock des Autoradios.
Falls die ISO-Stecker Ihres Fahrzeugs nicht auf die ISO-Buchsen des Autoradios
passen sollten, können Sie in Fachwerkstätten, im Fachhandel oder in den
Fachabteilungen der Warenhäuser entsprechende Adapter erwerben.
Mit den beiden ISO-Steckern Ihres Fahrzeugs (für die Lautsprecher und
für Stromverbindungen) sind sichere und richtige elektrische
DE
17