=
Anschlu& eines Tonbandgerates
Die Eingange des Tonbandgerdtes
(LINE
IN) an die Aufnahme-
buchsen (REC) des Verstarkers anschlieRen, die Ausgange (LINE
OUT)
des Tonbandgerates
an
die Wiedergabebuchsen
(PLAY)
des Verstarkers.
(1) Tonband-Aufnahme
Die entsprechende
Programmquelle
(Plattenspieler,
Empfanger
oder irgend eine zusdatzliche Programmquelle) startbereit machen
und
das
Tonbandgerat
auf Aufnahme
schalten.
Wahrend
der
Aufnahme
haben
die
Regler
fir Lautstarke,
Basse
und
Hdéhen
des Verstarkers
keinen
Einflu& auf Klang oder Aufnahmepegel
der Aufnahme.
Es kGnnen auch zwei Tonbandgerate gleichzeitig
verwendet werden.
(2) Tonband-Wiedergabe
Die Tonband-Monitortaste
einrasten
(Position
TAPE)
und das
Tonbandgeraét auf Wiedergabe schalten.
=
Mikrofon-Zumischen
und Mikrofon-Misch-Aufnahme
Modell
SB-A50
erlaubt
Mikrofonzumischung
bei
Wiedergabe
(Tuner,
Plattenspieler
oder
andere
Programmaquelle)
und
Aufnahme.
Hinweis:
Vor dem
Abtrennen
des Mikrofons mu
der Mikrofon-
pegelregier immer auf Minimum
gestellt werden.
(1) Mikrofonzumischung
Das
Mikrofon
an
die
Mikrofonbuchse
anschlieBen
und
den
Tuner
oder
Plattenspieler
in
Betrieb
setzen,
Danach
die
Lautstarke
des
Mikrofonsignals
mit dem
Mikrofon-Pegelregler
(im
Ubhrzeigersinn)
des
SB-A50
und
die
Lautstarke
der
Programmaquelle
(SOURCE)
mit dem Lautstarkereg!er einstellen.
Um
ein bereits aufgezeichnetes
Signal
mit einem
anderen
zu
mischen, einfach
die Tonbandgeradte-Ausgange mit den Reserve-
Eingangen des SB-A50 verbinden.
= Technische Daten
Netzspannung und -frequenz:
220 V 50 Hz fur Europa und
240 V 50 Hz fur Grofgbritannien
und Australien
290 Watt
Gewicht:
5,4 kg
Leistungsaufnahme:
Abmessungen:
420 (B) x 116 (H) x 286 (T) mm
=
Verstarker
Sinusleistung (bei Ausstenuerung
beider Kanale)
20 Hz — 20 kHz:
35 W x 2 (an 4 Ohm), 30 W x 2
(an 8 Ohm)
bei 1 kHz:
38 W x 2 (an 4 Ohm), 35 W x 2
{an 8 Ohm)
Klirrfaktor:
0,1% (bei Nennteistung an 8 Ohm}
Frequenzgang:
5 Hz — 100 kHz Ce dB)
(2) Mischaufnahme
Die
oben
beschriebene
Mikrofonzumischung
kann
auch
fur
Mischaufnahmen
herangezogen werden, wenn
ein Tonbandgerat
an den SB-A50
angeschlossen
wird.
Dabei
ist jedoch darauf zu
achten, dafS die Regler
fir Lautstarke,
Basse
und
Héhen
des
Verstarkers
nicht mehr zum Einstellen der Lautstarke bzw. der
Klangqualitat verwendet werden
kGnnen.
Hinweis:
Absicherung der Lautsprecher:
Der SB-ASO
ist mit einer
Sicherung
zum
Schutz
der
Ausgangsschaltung
vor Uberlastung ausgeriistet. Wenn
der
Pius-
und
Minus-Pol
der
Lautsprecherausginge
kurzgeschlossen werden, brennt diese Sicherung durch
und die Anlage verstummt.
Lassen
Sie die Sicherung
von einem konzessionierten
Fachhandler auswechseln.
=
Mithoren bei der Aufnahme
Wenn
das
verwendete
Tonbandgerét
mit
der entsprechenden
Einrichtung ausgeristet
ist, kGnnen
Sie mit Modell SB-A50 bei
der
Tonbandaufnahme
mithdren.
Dazu
ist
die
zustandige
Monitortaste
(TAPE
MONITOR)
einzurasten
(von
Position
SOURCE
auf TAPE).
a
Uberspielen von Tonbandaufnahmen
Wenn
Sie an
Modell
SB-A50
zwei
Tonbandgeradte
anschliefen,
kénnen
Sie Bandaufnahmen
von
einem
Gerdt
auf das andere
tberspielen
— um
die Aufnahme
unverandert zu kopieren oder
um
sie zu redigieren, wenn Sie bestimmte Abschnitte weglassen
wollen.
=
Uberspielen von einem Tonbandgerat auf ein anderes
1. Die Monitortaste TAPE
2 <1
einrasten.
2. Die
Montortaste
TAPE
2
sollte
in
Position
SOURCE
verbleiben
(ausgerastet); wenn
sie eingerastet ist, wird zwar
uberspielt, aber die Anlage bleibt stumm,
3. Das an TAPE
1 angeschlossene
Geraét mu
auf Wiedergabe
und das an TAPE
2 angeschlossene auf Aufnahme geschaltet
werden,
Hinweis:
Uberspielen von TAPE 2 auf TAPE 1 ist nicht méglich.
Leistungsbandbreite (IHF):
Belastungswiderstand:
10 Hz ~ 35 kHz
4 ohm ~ 16 ohm
Dampfungsfaktor:
25
Fremdspannungsabstand
(IHF A Network):
90 dB (TUNER/AUX)
70 dB (PHONO)
Eingangsempfindlichkeit/
Impedanz:
PHONO:
2,5 mV/47 kOhm
TUNER:
150 mV/47 kOhm
AUX/TAPE:
150 mV/47 kOhm
MIC: 1,0 mV/47 kOhm
Ausgangspegel :
TAPE REC:
150 mv
Klangregler:
BASS (bei 100 Hz): +8 dB
TREBLE
(bei 10 kHz): +8 dB
Ubersteuerungsfestigkeit der
Phono-Eingange:
150 mV (RMS)
Hinweis:
Anderungen des Designs und der technischen Daten ohne vorherige Ankiindigung vorbehalten.