Reinigung und Wartung
Schrauben Sie den Staubbehälter gegen den Uhrzeigersinn ab (Abbildung 1) .
1.
Entfernen Sie den Filter von Hand (Abbildung 2) .
2.
3.
Schrauben Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn ab.
4.
Reinigen Sie den Staubbehälter und den Filterzylinder (er kann mit Wasser
gewaschen werden, muss aber vor der Verwendung getrocknet werden).
Fehlersuche
Problem
Die Maschine funktioni-
ert nicht.
Die Saugleistung der
Maschine lässt nach.
UV-Lampe nicht
funktionsfähig.
Automatische
Abschaltung.
Abbildung 1
Mögliche Ursachen
Die Stromversorgung der Maschine
ist nicht zuverlässig oder an eine
falsche Steckdose angeschlossen.
Der Netzschalter ist nicht eingeschaltet.
Der Staubbehälter ist voll.
Das Filtersieb ist durch Abfälle
verstopft.
Die Saugöffnung der Maschine ist
verstopft.
Das Rad der Maschine wird nicht
an den zu reinigenden Gegenstand
gepresst oder es ist zu weit vom zu
reinigenden Gegenstand entfernt.
Die Oberfläche des zu reinigenden
Objekts ist zu uneben, um die
Räder an der Unterseite des Geräts
zu berühren.
Die Röhre der Ultraviolettlampe ist
beschädigt.
Das HEPA-Filtersieb ist verstopft
und die Schutzvorrichtung wird
ausgelöst.
13
Abbildung 2
Bedingungen der Abrechnung
Prüfen Sie, ob der Netzstecker
vollständig in die Steckdose
eingesteckt ist und ob die
Stromversorgung den Anforderun-
gen des Produkts entspricht.
Drücken Sie den Netzschalter.
Reinigen Sie den Staubbehälter.
Reinigen Sie das Filtersieb.
Reinigen Sie die Ansaugöffnung.
Unter normalen Umständen kann
die Ultraviolett-Sterilisationslam-
pe automatisch eingeschaltet
werden, wenn das untere Rad
an seinen Platz gedrückt wird.
Versuchen Sie, die flache
Oberfläche zu reinigen oder die
Oberfläche des gereinigten
Objekts zu säubern.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst, um die UV-Lamp-
enröhre auszutauschen.
Reinigen oder ersetzen Sie das
Filtersieb und starten Sie das
Gerät neu.
DE