Télécharger Imprimer la page

Facom 779.1000BL Traduction De La Notice D'instructions Originale page 15

Publicité

Ein‑/Ausschalter (Abb. A)

VORSICHT: Blicken Sie nicht in die Linse der
Bereichsleuchte. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungen führen.
Die Arbeitsleuchte verfügt über vier Helligkeitseinstellungen
(250 lm/500 lm/750 lm/1000 lm).
Drücken Sie die Ein‑/Austaste 
zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste zur Lumenreduzierung 
nächstniedrigen Lumeneinstellung zu wechseln.
Drücken Sie die Taste zur Lumenerhöhung 
nächsthöheren Lumeneinstellung zu wechseln.
hinWeis: Wenn Sie mehr als 5 Sekunden warten und die Taste
dann erneut drücken, wird die gewählte LED ausgeschaltet.
WARTUNG
Ihre Bereichsleuchte wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängt von der richtigen Pflege der Lampe und seiner
regelmäßigen Reinigung ab.
Der in dieser Bereichsleuchte enthaltene Beleuchtungskörper
darf nur durch den Hersteller oder dessen Kundendienst oder
eine entsprechend qualifizierte Person ersetzt werden.
Reinigung

WARNUNG: Verwenden Sie zur Reinigung
nichtmetallischer Lampenteile keine Lösungsmittel oder
andere aggressive Chemikalien. Diese Chemikalien können
das in diesen Teilen verwendete Material aufweichen.
Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer milden
Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals
Flüssigkeiten in die Lampe eindringen. Tauchen Sie
niemals irgendein Teil der Lampe in eine Flüssigkeit.
Optionales Zubehör

WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von FACOM
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden
ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an
dieser Lampe gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko
zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von FACOM
empfohlenes Zubehör verwendet werden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetem Zubehör.
einmal, um die LED 
 2 
 4 
 1 
, um zur
 3 
, um zur
Umweltschutz
Getrennte Entsorgung. Produkte, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU und dürfen
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Die Produkte enthalten Materialien, die wiederverwertet
oder recycelt werden können, wodurch der Verbrauch von
Rohstoffen reduziert wird. Bitte recyceln Sie Elektroprodukte
gemäß den lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen
finden Sie auf www.2helpU.com.
DeUtsCh
13

Publicité

loading