DeUtsCh
LAssen sie niCht ZU, dass Kinder in Kontakt mit der Leuchte
kommen. Wenn unerfahrene Personen diese Lampe verwenden,
sind diese zu beaufsichtigen.
•
Kleine Kinder und behinderte Personen. Dieses Gerät ist
nicht zur Verwendung durch kleine Kinder oder behinderte
Personen ohne Aufsicht gedacht.
•
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.
Laden des Akkus (Abb. A, B)
WARNUNG: Sie sollten den Akku nur an CE‑zugelassenen
USB‑Anschlüssen aufladen, die zum Aufladen von
Hochleistungsgeräten ausgelegt sind. Die 779.1000BL
kann bei älteren USB‑Anschlüssen mehr Strom aufnehmen
als akzeptabel.
hinWeis: Die Leuchtfunktion der Lampe ist während des
Aufladens des Akkus deaktiviert. Laden Sie den Akku nach einer
längeren Aufbewahrung (6 Monate) auf, um einen dauerhaften
Kapazitätsverlust zu verhindern.
1. Stecken Sie das USB‑Ladekabel
USB‑Netzteil.
2. Stecken Sie den USB‑Stecker Ihres USB‑Ladekabels
den USB‑Anschluss
11
3. Die Ladeanzeige
12
leuchtet grün, wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist, und rot, wenn beim Aufladen
noch weniger als 30% Kapazität vorhanden sind, und
orange, wenn mit mehr als 30% Kapazität aufgeladen wird.
4. Durch längeres Drücken des Ein‑/Aus‑Schalters (3–5 Sek.)
wird an der Lade‑LED
12
Akkukapazität angezeigt. Bei 70–100% Kapazität leuchtet
sie grün, bei 30–70% Kapazität orange, und bei weniger als
30% Kapazität rot.
5. Laden Sie entladene Akkus so bald wie möglich nach dem
Gebrauch wieder auf, da sonst die Akkulebensdauer stark
verringert werden kann. Um die maximal Akkulaufzeit
zu erreichen, sollte der Akkus nicht vollständig entladen
werden. Es wird empfohlen, den Akku nach jedem
Gebrauch aufzuladen.
hinWeis: Um die maximale Leistung und Lebensdauer des
Li‑Ionen‑Akkus zu erhalten, laden Sie den Akku vor der ersten
Verwendung vollständig auf.
Platzierung der Leuchte (Abb. A, C)
Die Bereichsleuchte kann auf eine von vier Arten genutzt
werden.
•
Auf einer ebenen Fläche.
•
Mit dem Aufhängehaken
aufgehängt. Weitere Hinweise siehe Aufhängehaken.
12
in das mitgelieferte
10
.
3 Sekunden lang die aktuelle
6
an einem Balken oder Sägebock
•
Mit den Schraubgewinden
an der Seite der Bereichsleuchte befinden, an einem Stativ
befestigt. Weitere Hinweise siehe Schraubgewinde.
•
Mit den Magneten
den Seiten der Bereichsleuchte befinden. Weitere Hinweise
siehe Magnete.
BETRIEB
Aufhängehaken (Abb. C)
VORSICHT: Wenn die Bereichsleuchte an dem
Aufhängehaken hängt, schütteln Sie weder die
Bereichsleuchte noch den Gegenstand, an dem sie
hängt. Hängen Sie die Bereichsleuchte niemals an
Elektrokabel oder andere unsichere Objekte. Dies könnte
zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
VORSICHT: Verwenden Sie den Aufhängehaken nur zum
Aufhängen der LED‑Bereichsleuchte. Der Aufhängehaken
ist nicht für zusätzliche Lasten ausgelegt. Befestigen
oder hängen Sie nichts an die Bereichsleuchte, da sonst
Bruchgefahr besteht.
VORSICHT: Verwenden Sie den Aufhängehaken
keinesfalls, um damit nach etwas zu greifen oder um Ihr
Gewicht abzustützen.
Der integrierte federbelastete Aufhängehaken
verankerten Gegenständen in dem Bereich angebracht werden,
in dem Sie arbeiten.
1. Um auf den Aufhängehaken zuzugreifen, ziehen Sie den
10
in
Haken nach oben vom Gehäuse der Bereichsleuchte weg,
bis die Hakenöffnung freiliegt.
2. Befestigen Sie den Aufhängehaken an einem verankerten
Gegenstand in Ihrem Arbeitsbereich.
hinWeis: Stellen Sie vor dem Fortsetzen der Arbeit sicher,
dass der Aufhängehaken vollständig gesichert ist und nicht
von dem verankerten Gegenstand rutschen kann.
Schraubgewinde (Abb. A)
1. Bringen Sie die Schraubgewinde
mit Hilfe einer 1/4"‑Schraube mit 20 Gang pro Zoll an der
Befestigungsschraube des Stativs an.
2. Drehen Sie die Bereichsleuchte zum Befestigen
im Uhrzeigersinn.
Magnete (Abb. A)
VORSICHT: Wenn die Bereichsleuchte an den Magneten
hängt, schütteln Sie weder die Bereichsleuchte noch
den Gegenstand, an dem sie hängt. Hängen Sie die
Bereichsleuchte nicht an unsichere Gegenstände. Dies
könnte zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
VORSICHT: Verwenden Sie die Magnete nur zum
Aufhängen der LED‑Bereichsleuchte. Die Magnete sind
nicht für zusätzliches Gewicht konzipiert. Befestigen
oder hängen Sie nichts an die Bereichsleuchte, da sonst
Bruchgefahr besteht.
Die Bereichsleuchte besitzt an der Unterseite
eingebaute Magnete
Bereichsleuchte an Metalloberflächen festhalten.
9
, die sich an der Unterseite und
8
, die sich an der Unterseite und an
6
der Bereichsleuchte
9
5
8
. Diese Magnete sollen die
kann an
zwei