der Struktur mittels Konnektoren gemäß
der Norm EN362 angeschlossen.
- Die Gesamtlänge eines Subsystems
mit
einem
Verbindungsmittel
Energieabsorber,
Endabschnitten
Konnektoren
darf
übersteigen (#8-A)).
-
Es
empfi ehlt
Verbindungsmittel
Energieabsorber
verwenden (#8-B).
- Ebenso empfi ehlt es sich bei einem
Energieabsorber-Modell mit Y-Verbindung,
das nicht verwendete Ende nicht am
Gurtzeug anzubringen (#8-B).
- Keinesfalls mehr als eine Person an
das Verbindungsmittel innerhalb eines
Energieabsorber anhängen.
-
Die
mit
einem
versehenen Verbindungsmittel sind nicht
dazu konzipiert, einen laufenden Knoten
zu bilden (#8-B).
ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
-
Bei
der
Sturzauffangsystems
Sicherheitselementen ist die Kompatibilität
jedes einzelnen Elements zu überprüfen
und auf die Befolgung aller Empfehlungen in
den Produktbeschreibungen sowie der für
das Absturzsicherungssystem geltenden
Normen zu achten, insbesondere darauf,
dass die Sicherheitsfunktion eines der
Elemente nicht durch jene eines anderen
Elements beeinträchtigt wird und die
Elemente nicht miteinander interferieren.
-
Vor
jedem
Absturzsicherungssystems
unbedingt der Freiraum (lichte Höhe) unter
dem Nutzer überprüft werden , damit es
im Falle eines Sturzes zu keiner Kollision
mit dem Boden oder einem festen oder
sich dort bewegenden Hindernis kommt
(#7).
- Die lichte Höhe (#7) wird anhand der
Ergebnisse der vorgeschriebenen Tests
berechnet,
wie in der Norm EN355
beschrieben. Die Tests erfolgen mit einer
geforderten
maximalen
100kg.
mit
und
zwei
Meter
nicht
sich,
nicht
zwei
mit
einem
nebeneinander
zu
Energieabsorber
Kombination
des
mit
anderen
Gebrauch
eines
muss
Nennlast
von
- Es wird darauf hingewiesen, dass in
einem Absturzsicherungssystem nur ein
Gurtzeug nach EN361 zum Auffangen des
Körpers verwendet werden kann.
- Der Ankerpunkt an der Struktur, an
der dann das Absturzsicherungssystem
befestigt
wird,
Nutzers liegen, in reduziertem Abstand,
und auch den Widerstandsanforderungen
der Norm EN795 :2012 genügen (R
≥ 1200 daN). Man entferne sich nicht
zu weit von diesem Ankerpunkt, um das
Ausmaß eines allfälligen pendelnden Falls
einzuschränken.
TRANSPORT / VERPACKUNG / LAGERUNG
-
Transport
unter
geschützt
vor
Druckeinwirkungen von außen.
-
Eine
dichte
Verpackung verwenden.
- Die Produkte nicht Temperaturen unter
–30°C oder über +50°C aussetzen.
- Das Produkt muss an einem trockenen
und
belüfteten
abseits jedweder direkten oder indirekten
Wärmequelle und UV-Strahlen. Auch das
Trocknen einer nassen Ausrüstung muss
unter denselben Bedingungen erfolgen.
PFLEGE
-
Reinigung
ausschließlich mit Wasser und einer
neutralen Seife.
- Jedwede Änderung oder Reparatur des
Produkts ist untersagt.
- Die Einsendung der Ausrüstung zum
Service kann nur auf Grundlage einer
schriftlichen
Vereinbarung
Hersteller oder des Reparaturzentrums
erfolgen.
- Ist die Ausrüstung gestürzt, muss sie
vernichtet werden.
LEBENSDAUER
- PSA gegen Stürze aus großer Höhe sind
für viele Jahre der Nutzung unter normalen
Nutzungs-
und
ausgelegt. Die Lebensdauer hängt davon
22
muss
oberhalb
des
Verpackung
und
Erschütterungen
oder
und
verrottungsfeste
Ort
gelagert
werden,
und
Desinfektion:
mit
dem
Lagerbedingungen