Télécharger Imprimer la page

Nordica MONOBLOCCO 800 ANGOLO Manuel Utilisateur page 42

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BESCHREIBUNG
DEfINItIoN: Gerät GemäSS EN 13229 ES HaNDElt SICH Um EINE ZEItBRaNDfEUERStättE.
Die Ausrüstung von La NOrDICA eignen sich zum Beheizen von Wohnräumen über bestimmte Zeiträume.
ALS BreNNStOff WerDeN HOLZSCHeIte verWeNDet.
Die Ausrüstung besteht aus Platten in lackierten Stahlbleche, Gussteile in Gusseisen und aus feuerfesten materialen.
Die feuerstelle ist mit Gusstücke in Gusseisen und feuerfesten Platten verkleidet, der Gitterträger und die dazugehörige ausziehbare
Gitter sind beide aus Gusseisen .Der Satz der Kammer ist dicht durch Schweissen und ist mit einer Deckung aus verzinktem Blech
verkleidet.
DIE aUSRüStUNGEN moDEll 800 SIND mIt EINER fEUERStEllE mIt DoppElDICkERüCkSEItE, BeSteHeND
AuS eINer GeLOCHteN AuSZIeHBAreN PLAtte.
Durch diese Löcher kommt geheizte Luft in die feuerkammer und man erreicht eine Nachverbrennung mit einer Steigerung der
Wirkungsgrad und einen verminderung der unverbrannten Gase.
Die panoramische tür ist auf teleskopführungen eingesetzt ,die einen kräftigen ,leisen und in der Zeit zuverlässigen Betrieb
versichern. Die Gegengewichte zur Abhebung der tür sind durch eine kräftige Kette mit dazugehörigem ritzel gestützt.
Das Keramikglas , das bis auf 700°C beständig ist, gestattet eine faszinierende Sicht auf die brennenden flammen. Außerdem, ist
es auf diese Weise möglich, jeden etwaigen Austritt von funken und rauch zu vermeiden.
ZUBEHÖR
mONOBLOCCO 800
DIe rAumHeIZuNG erfOLGt:
• DURCH koNvEktIoN: Der Luftdurchgang durch den mantel und der einsatzverkleidungshaube trägt die Wärme in den
raum über.
• DURCH StRaHlUNG: durch das Panoramaglas und den Gusseisenkörper ist die Wärme in den raum gestrahlt.
DIe AuSrüStuNG ISt mIt eINSteLLvOrrICHtuNGeN für PrImär- uND SeKuNDärLuft verSeHeN, DurCH
WeLCHe DIe verBreNNuNGSLuft eINGeSteLLt WerDeN KANN.
1a - pRImäRlUftEINStEllvoRRICHtUNG
Dank der unter der feuerstellentür gestellten Lufteinstellvorrichtung wird den Luftdurchgang zwischen dem Aschenkasten und
dem Gitter in Brennstoffrichtung eingestellt. Die Primärluft ist für den Verbrennungsvorgang notwendig.
• Das modell 800 hat einen einzigen Schieber sowohl für die Primär- als für die Sekundärluft.
Der Aschenkasten muss regelmäßig entleert werden, so dass die Asche den Primärluftseintritt für die verbrennung nicht
behindern kann. Durch die Primärluft ist es sogar möglich, das feuer lebhaft brennend zu halten.
WäHreND Der HOLZverBreNNuNG, muSS DIe PrImärLufteINSteLLvOrrICHtuNG Nur eIN WeNIG
GeöffNet WerDeN, DA DAS HOLZ ANDereNfALLS SCHNeLL verBreNNt uND DIe AuSrüStuNG SICH
üBerHeIZeN KANN (Siehe Abschnitt NOrmALer BetrIeB).
2a - SEkUNDäRlUftEINStEllvoRRICHtUNG
Die Sekundärluft strömt innen durch die beiden Seitenträger der vorderfront, erwärmt sich, löst die doppelte verbrennung aus
und hält dabei gleichzeitig das Glas rein (Schieber nach rechts).
Wenn der Hebel in der mitte gestellt wird, das monoblock 800 auf verminderten Betrieb läuft (Primärluft geschlossen, Sekundärluft
auf die Hälfte herabgesetzt (Siehe Abschnitt NOrmALer BetrIeB).
DANK eINem SCHLAuCH (feuerfeSt) kaNN maN DIE SEkUNDäRlUftEINStEllvoRRICHtUNG
DIREkt Im fREIEN ENtNEHmEN (Siehe Kapitel BeLüftuNG Der INStALLAtIONSräume).
Die Regelung der Einstellvorrichtungen, welche für die Erzielung der Nennwärmeleistung notwendig ist, ist die folgende:
moNoBloCCo 800
42
42
HoCHtEmpERatURfEt
SCHON DABeI
(abbildung
verbrauch pro Stunde (kg/h)
2,9
SCHüRHakEN
SCHON DABeI
8)
8).
(abbildung
pRImäRlUft
OffeN
DEUTSCH
HaNDSCHUH
SCHON DABeI
SEkUNDäRlUft
OffeN
tERtIaRY aIR
voraustarierte

Publicité

loading