GER
3.7
Technische Daten
3.7.1
Kältekreis
Bezeichnung
Kälteleistung bei A35 / A35 */*
Kälteleistung bei A50 / A35 */*
Kältemittel-Typ *
Kältemittelmenge *
Solltemperatur (werkseitig eingestellt)
Störmeldung: Schaltschrank-Innentemperatur
(werkseitig eingestellt)
Umgebungsluft-Temperatur
Schaltschrank-Innentemperatur
Luftvolumenstrom, äußerer Kreislauf
Luftvolumenstrom, innerer Kreislauf
Kondensatabscheidung
Schalldruckpegel (1m)
Tab. 6: Kältetechnische Daten
*
Daten auf dem Typenschild.
HINWEIS
Der Einsatz von optionalen Filtermatten vermindert die Kühlleistung
3.7.2
Elektrische Daten
Bezeichnung
Bemessungsspannung * ***
Bemessungsfrequenz *
Funktionsbereich
Leistungsaufnahme * A35 / A35
Leistungsaufnahme Kondensatverdunster
Nennstrom *
Anlaufstrom *
*
Daten auf dem Typenschild.
***
Bei Veränderung Bemessungsspannung, Vorsicherung anpassen, siehe "Gerät an die Netzspannung anpassen",
Seite 50.
Betriebsanleitung | Dachaufbau-Kühlgeräte | Multi-Controller (MC) – 230 V | 086100023c
Model DTT 6101
Q
50 Hz
0
Q
60 Hz
0
Q
50 Hz
0
Q
60 Hz
0
Model DTT 6101
P
50 Hz
el
P
60 Hz
el
P
el
I
50 Hz
nom max
I
60 Hz
nom max
I
50 Hz
Start max
I
60 Hz
Start max
500 W
665 W
370 W
400 W
R134A
400 g
+35 °C (+95 °F)
SC-Controller: > +50 °C (+122 °F)
MC-Controller: > +52 °C (+125,6 °F)
+15 °C (+59 °F) bis +55 °C (+131 °F)
+25 °C (+77 °F) bis +45 °C (+113 °F)
1820 m³/h
570 m³/h
Kondensatverdunster
≤ 62 dB(A)
230 V, 1~
50 / 60 Hz
DIN IEC 60038
458 W
532 W
30 bis 110 W (A35 / A35 ca. 70 W)
2,36 A
3,00 A
19,7 A
23,0 A
Model DTT 6201
1000 W
1100 W
600 W
640 W
Model DTT 6201
663 W
805 W
3,98 A
4,50 A
14,8 A
17,4 A
27/78