Kondensationsschutzstreifen
DE
Öffnen Sie nach dem Einbau des Geschirrspülers die Gerätetür
und bringen Sie den transparenten Klebestreifen unter dem
Holzbord an, um es vor eventuellem Kondenswasser zu
schützen.
Hinweise zur ersten Inbetriebnahme
Füllen Sie nach der Installation des Gerätes und direkt vor
dem ersten Spülgang den Salzbehälter ganz mit Wasser
und fügen Sie ca. 1 kg Salz hinzu (siehe Klarspüler und
Regeneriersalz): Es ist völlig normal, dass Wasser austritt.
Stellen Sie den Härtegrad des Wassers ein (siehe Abschnitt
Klarspüler und Regeneriersalz). - Nach dem Einfüllen des
Salzes erlischt die SALZNACHFÜLLANZEIGE
Das Nichtfüllen des Salzbehälters kann eine
B e s c h ä d i g u n g d e s W a s s e r e n t h ä r t e r s u n d d e s
Heizwiderstandes bewirken
Technische Daten
Abmessungen
Fassungsvermögen
Wasserversorgungsdruck
Versorgungsspannung
Maximale
Leistungsaufnahme
Schmelzsicherung
ECODESIGN REGULATION
Spülzyklus ECO ist das Standardprogramm, auf das sich die Daten des Energie-Labels beziehen; dieser Zyklus eignet sich zum Spülen von
normal verschmutzem Geschirr und ist das effizienteste Programm im Hinblick auf Energie- und Wasserverbrauch für diese Art von Geschirr.
Für einen geringeren Verbrauch sollte die Maschine voll beladen werden.
Standby-Verbrauch: Verbrauch im Left-On-Modus: 5 W - Verbrauch im Off-Modus: 0,5 W
Tabelle der Verbrauche der wichtigsten Spülzyklen
Standardbedingungen
Energie-verbrauch
(KWh/Zyklus)
INTENSIV
1,50
NORMAL
1,20
*
Die Programmdaten sind Labormessdaten, die gemäß der europäischen Vorschrift EN 50242 erfasst wurden.
**
Die Datenerfassung erfolgt mit Messungen unter Nutzungs- und Beladebedingungen des Anwenders.
46
*
*
.
Breite 59.5 cm
Höhe 82 cm
Tiefe 57 cm
14 Maßgedecke
0,05 ÷ 1MPa (0,5 ÷10 bar)
7,25 – 145 psi
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Dieses Gerät entspricht
folgenden EG-Richtlinien:
- 2006/95/EC
(Niederspannung)
- 2004/108/EC
(elektromagnetische
Verträglichkeit)
- 2009/125/EC (Comm. Reg.
1016/2010) (Ecodesign)
-97/17/EC (Etikettierung)
- 2012/19/EC (WEEE)
*
Wasserverbrauch
Programmdauer
(l/Zyklus)
(Min/Zyklus)
15
150
15
120
Kundendienst
Bevor Sie den Kundendienst anfordern:
• sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden
(siehe Störungen und Abhilfe).
• Starten Sie das Programm erneut, um sicherzustellen, dass
die Störung behoben wurde.
• Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich bitte an den
autorisierten Kundendienst.
Beauftragen Sie bitte niemals unbefugtes Personal.
Geben Sie bitte Folgendes an:
• die Art der Störung
• das Gerätemodell (Mod.)
Das Gerät ist mit akustischen Signalen/Tönen ausgestattet
(je nach Geschirrspülermodell
anzeigen: Start, Zyklusende, etc..
Die Leuchtsymbole/Kontrollanzeigen/LED-Anzeigen auf
dem Bedienfeld/Display, können unterschiedliche Farben
aufweisen, blinken oder Dauerlicht anzeigen.
Geschirrspülermodell)
.
Das Display zeigt nützliche Informationen zum eingestellten
Zyklus, Spül-/Trockenphase, Restzeit, Temperatur, etc. an.
Benutzerspezifische Bedingungen
Energie-verbrauch
Wasserverbrauch
(KWh/Zyklus)
(l/Zyklus)
1,30
14
1,05
14
), die den eingegebenen Befehl
(je nach
**
Programmdauer (Min/
Zyklus)
135
110