Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Algam Lighting Produkte entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen, um Gefahren oder Schäden am Gerät
durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
SICHERHEITSHINWEISE
Die unten gezeigten Symbole sind international anerkannte Symbole, die vor möglichen Gefahren im Zusam-
menhang mit der Verwendung elektrischer Geräte warnen. Wenn eines dieser Symbole auf Ihrem Gerät vorhan-
den ist, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen :
ACHTUNG!
Bevor Sie Ihr Gerät verwenden, empfehlen wir Ihnen, alle Anweisungen in
diesem Handbuch zu lesen.
GEFAHR!
Gefährliche Spannung, Stromschlaggefahr.
Öffnen Sie das Produkt nicht. Um das Risiko eines elektrischen Schocks zu
reduzieren, setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
ACHTUNG!
Brandgefahr. Die Auslassdüse des Rauchs und das Gehäuse des Geräts
können während des Betriebs heiß werden. Berühren Sie diese während des
Betriebs und mindestens 10 Minuten danach nicht. Halten Sie einen Mindes-
tabstand von 50 cm zwischen der Auslassdüse des Rauchs und Personen,
Gegenständen oder Oberflächen ein.
ACHTUNG!
Brandgefahr. Halten Sie alle brennbaren und entflammbaren Materialien
während des Betriebs des Geräts fern.
GEFAHR!
Sicherheitsrisiko. Dieses Gerät birgt erhebliche Verletzungsgefahren.
Befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen.
BATTERIEN
Dieses Produkt enthält Alkalibatterien. AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN.
BENUTZUNG
• Immer die richtige Größe und Art von Batterien wählen, die am besten für den vorgesehenen Gebrauch
geeignet sind.Die auf dem Gerät angegebenen Anweisungen beachten.
• Die Batterien immer korrekt einsetzen und dabei auf die Markierungen für die Polarität (+ und -) auf der
Batterie und dem Gerät achten.
• Alle Batterien eines Sets gleichzeitig austauschen.
• Batterien nicht kurzschließen, laden und/oder die Entladung erzwingen.
• Die Batterien an einem gut belüfteten, trockenen und mäßig temperierten Ort lagern.
INSTALLATION
• Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie sorgfältig, ob keine Transportschäden vorliegen, bevor Sie es verwenden.
Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät.
• Dieses Gerät muss mit stabilen Haken und angemessener Größe für das unterstützte Gewicht installiert werden. Das Gerät
muss an den Haken geschraubt und ordnungsgemäß festgezogen werden, um ein Herunterfallen aufgrund von Vibrationen
zu vermeiden. Überprüfen Sie auch, ob die Struktur (oder die Aufhängevorrichtung) mindestens das 10-fache des Gewichts
des aufgehängten Geräts tragen kann. Das Gerät muss von qualifiziertem Personal installiert und außerhalb der Reichweite
der Öffentlichkeit platziert werden. Es ist erforderlich, ein zugelassenes sekundäres Aufhängesystem (Sicherungsleine)
für das Gewicht des Geräts zu verwenden.
P.20
• Richten Sie den Auslass nicht auf Flammen oder brennbare Materialien.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Innenbereich bestimmt. Verwenden Sie es nur an einem trockenen Ort. Das Aus-
setzen des Geräts Regen oder Feuchtigkeit könnte zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand führen.
• Platzieren Sie das Gerät, die Lautsprecher oder andere Gegenstände nicht auf dem Netzkabel, und stellen Sie sicher, dass
es nicht eingeklemmt wird.
• Für einen angemessenen Schutz vor Stromschlägen muss das Gerät geerdet sein. Die Stromversorgung muss über eine
Sicherung oder einen Schutzschalter sowie einen Fehlerstromschutzschalter verfügen.
• Hinweis zur Trennung der Stromversorgung: Um das Gerät von der Stromquelle zu trennen, muss der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden. Aus diesem Grund muss das Gerät so positioniert werden, dass ein ständiger und ungehinder-
ter Zugang zur Steckdose gewährleistet ist. Auf diese Weise können Sie im Notfall sofort den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät darf nur an einem gut belüfteten Ort installiert werden. Stellen Sie sicher, dass keine Lüftungsschlitze blockiert
sind. Um eine angemessene Belüftung zu gewährleisten, lassen Sie einen Luftspalt von mindestens 20 cm an den Seiten
und oben des Geräts frei.
• Das Gerät sollte weder in einem Winkel von mehr als 15 Grad aufgestellt noch aufgehängt werden.
• Um das Risiko von Strangulation zu reduzieren, muss das flexible Kabel, das mit dieser Leuchte verbunden ist, sicher an
der Wand befestigt werden, wenn es sich im Bereich der Berührungszugänglichkeit befindet.
BENUTZUNG
• Dieses Gerät ist zur Erzeugung von künstlichem Nebel oder Rauch bestimmt. Es wurde für den professionellen Einsatz im
Eventbereich entwickelt und ist nicht für den Hausgebrauch geeignet.
• Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, physiologischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder
mit mangelnder Erfahrung und/oder Kenntnissen dürfen dieses Gerät nicht verwenden, es sei denn, sie werden von ei-
ner für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhalten Anweisungen dieser Person zur Bedienung des
Geräts. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb.
• Im Falle von Betriebsstörungen sollte das Gerät sofort außer Betrieb genommen werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Fachreparateur. Es gibt keine vom Be-
nutzer austauschbaren Teile.
• VERWENDEN SIE DAS GERÄT NIEMALS unter folgenden Bedingungen:
> An Orten, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind,
> An Orten, an denen die Umgebungstemperatur (ta) über 45 °C oder unter 2 °C liegt.
> An Orten mit übermäßiger Trockenheit oder übermäßiger Feuchtigkeit (ideale Bedingungen: zwischen 35 % und 80 %).
• Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Flammen, entzündlichen, explosiven Materialien oder heißen Ober-
flächen. Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes. Die Außenseite des Geräts kann sehr heiß werden. Es ist wichtig,
während des Betriebs und mindestens 10 Minuten nach der Verwendung jeglichen Kontakt mit dem Gerät zu vermeiden.
• Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte Netzkabel (mit Erdung).
• Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass Spannung und Frequenz der Stromversorgung den Anforderungen des Geräts
entsprechen, wie in diesem Handbuch angegeben.
• Niemals das Netzkabel oder den Stecker abschneiden oder manipulieren. Wenn ein Netzkabel mit einer Erdung versehen
ist, ist dies erforderlich, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Halten Sie das Netzkabel immer am Stecker fest. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst und berühren Sie niemals das Netzka-
bel mit nassen Händen, da dies einen Kurzschluss oder einen Stromschlag verursachen könnte.
• Schließen Sie dieses Gerät nicht an eine variable Stromversorgung wie einen "Dimmer Pack" an.
• Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen. Bei verschütteten Flüssigkeiten das Gerät sofort
vom Stromnetz trennen und den Kundendienst kontaktieren.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel während des Betriebs niemals nass wird. Trennen Sie das Gerät vor einem Gewitter
oder einer Gewitterwarnung vom Stromnetz.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Wenn Sie dies tun, ist Ihre Sicherheit nicht gewährleistet. Im Inneren befinden
sich nur gefährliche Spannungen, die einen tödlichen Stromschlag verursachen können!
• Betreiben Sie das Produkt niemals mit einem leeren Flüssigkeitsbehälter, da dies zu Überhitzung führen kann. Überprüfen
Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand im Gerät.
• Achtung, Sturzgefahr! Rauchmaschinen können Kondenswasser produzieren, das den Boden und die Oberflächen rutschig
macht. Richten Sie die Düse nicht direkt auf den Boden. Reinigen Sie bei Ablagerungen regelmäßig den Boden und die
Oberflächen, um ein Abrutschen zu vermeiden.
P.21