Télécharger Imprimer la page

Menumaster RCS511DSE Manuel Du Propriétaire page 50

Four à micro-ondes commercial

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Folgendes beachten, um die Gefahr eines Brandes im
Gerät zu vermeiden:
a.
Speisen NICHT zu lange kochen. Das Gerät
beaufsichtigen, wenn Papier, Plastik oder andere
entzündbare Materialien zur Unterstützung des
Garvorgangs in das Gerät gelegt wurden.
b.
Drahtverschlüsse von Papier- oder Kunststofftüten
entfernen, bevor die Tüte in das Gerät gelegt wird.
c.
Falls sich ein Material im Gerät entzündet haben
sollte, die Gerätetür GESCHLOSSEN lassen, das
Gerät ausschalten und das Netzkabel abziehen
bzw. den Strom an der Sicherung bzw. am
Leitungsschutzschalter ausschalten.
d.
Den Innenraum des Geräts NICHT als Aufbe-
wahrungsplatz verwenden. KEINE Papierprodukte,
Küchenutensilien oder Speisen im Gerät lassen,
wenn es nicht in Betrieb ist.
Zur Vermeidung von Körperverletzungen oder Sachschäden Folgendes beachten:
1.
Nicht im Gerät frittieren. Das Fett könnte sich
überhitzen und gefährlich zu handhaben sein.
2.
Keine Eier in der Schale oder mit intaktem Eigelb im
Mikrowellenofen kochen oder aufwärmen. Dies kann
zur Druckbildung und zum Zerbersten führen. Eigelb
vor dem Kochen mit einer Gabel oder einem Messer
einstechen.
3.
Beim Garen von Kartoffeln, Tomaten oder ähnlichen
Nahrungsmitteln im Mikrowellenofen die Schale
bzw. Haut einstechen. Wenn die Schale bzw. Haut
eingestochen wird, kann der Dampf gleichmäßig
entweichen.
4.
Das Gerät nicht ohne Kochgut betreiben.
5.
Nur Popcorn in Verpackungen zubereiten, die für
die Verwendung in Mikrowellenöfen vorgesehen und
entsprechend ausgewiesen sind. Die Zubereitungszeit
ist von der Wattleistung des Geräts abhängig.
Den Erwärmungsvorgang nicht fortsetzen, wenn alle
Körner gesprungen sind. Das Popcorn verbrennt
sonst. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
6.
Keine normalen Küchenthermometer im Gerät
verwenden. Die meisten Küchenthermometer enthalten
Quecksilber und können einen elektrischen Lichtbogen,
eine Fehlfunktion oder eine Beschädigung des Geräts
verursachen.
7.
Keine Metallutensilien im Gerät verwenden.
8.
Niemals Papier, Plastik oder andere entzündbare
Materialien verwenden, die nicht zum Kochen
vorgesehen sind.
DIESE HINWEISE AUFBEWAHREN
Flüssigkeiten, wie beispielsweise Wasser, Kaffee oder
Tee, können aufgrund der Oberflächenspannung von
Flüssigkeiten über ihren Siedepunkt hinaus erhitzt
werden, ohne dass dies erkennbar ist. Nicht immer zeigt
sich ein Brodeln oder Aufwallen der Flüssigkeit, wenn das
Gefäß aus dem Mikrowellenofen herausgenommen wird.
DIES KANN DAZU FÜHREN, DASS SEHR HEISSE
FLÜSSIGKEITEN PLÖTZLICH ÜBERKOCHEN, WENN
EIN LÖFFEL ODER ANDERES KÜCHENUTENSIL IN
DIE FLÜSSIGKEIT GETAUCHT WIRD. Um die Gefahr
von Körperverletzungen zu vermeiden:
i)
die Flüssigkeit nicht überhitzen.
ii)
die Flüssigkeit vor und während der Erwärmung
(nach der halben Erwärmungszeit) umrühren.
iii) keine zylindrischen Gefäße mit engem Hals verwenden.
iv) das Gefäß nach der Erwärmung für kurze Zeit
im Mikrowellenofen stehen lassen, bevor es
herausgenommen wird.
v)
äußerste Vorsicht walten lassen, wenn ein Löffel oder
anderes Küchenutensil in den Behälter eingetaucht wird.
VORSICHT
9.
Werden beim Kochen Papier, Plastik oder andere
entzündbare Materialien eingesetzt, die Empfehlung
des Herstellers zur Verwendung des Produkts befolgen.
10. Keine Papiertücher verwenden, die Nylon oder
andere Synthetikfasern enthalten. Erwärmte
Synthetikfasern können schmelzen und dazu
führen, dass sich das Papier entzündet.
11. Keine dicht verschlossenen Behälter oder
Plastikbeutel im Gerät erwärmen. Speisen oder
Flüssigkeiten können sich schnell ausdehnen und
den Behälter oder Beutel platzen lassen. Behälter
oder Beutel vor der Erwärmung einstechen
oder öffnen.
12. Um eine Herzschrittmacherstörung zu vermeiden,
den Arzt oder Hersteller des Herzschrittmachers
zu den Auswirkungen von Mikrowellenenergie
auf Herzschrittmacher zu Rate ziehen.
13. Das Gerät MUSS wenigstens einmal im Jahr von
einem befugten Kundendienst geprüft werden.
Alle Inspektionen und Reparaturen zur späteren
Bezugnahme aufzeichnen.
14. Das Gerät regelmäßig reinigen und Speisereste
entfernen.
15. Das Gerät sauber halten, um eine Korrosion der
Oberflächen zu vermeiden. Mangelhafte Sauberkeit
kann die Nutzungsdauer des Geräts beeinträchtigen
und möglicherweise zu gefährlichen Situationen
führen.
4
WARNUNG

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cm745