Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Ambassador-Teleskops. Die Ambassador-Serie ist aus Materialien
von höchster Qualität gefertigt, um Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. All das ergibt ein Teleskop,
das Ihnen mit minimalen Wartungsanforderungen viele Jahre Freude bereitet.
Diese Teleskope wurden für den anspruchsvollen Käufer entwickelt. Durch die Messingausführung der
Ambassador-Serie und das attraktive Mahagoniholz des Stativs wird Ihr Teleskop zu einem dekorativen Teil
Ihrer Wohnung, Ihres Büros oder an anderen Orten, wo Sie seinen klassischen Stil stolz vorzeigen möchten.
Außerdem ist Ihr Teleskop ideal für terrestrische Beobachtungen geeignet.
Für unsere Ambassador-Teleskope wird eine eingeschränkte Zwei-Jahres-Garantie gegeben.
Einzelheiten finden Sie auf unserer Website unter
Die Standardmerkmale der Ambassador-Teleskope umfassen:
•
Voll vergütete optische Elemente für klare, scharfe Bilder.
•
Optischer Tubus aus Messing mit Messing-Anschlussteilen. Geringfügige Oberflächenfehler sind bei
diesem Metall normal.
•
Leichtgängige Funktion, starre Altazimut-Montierung mit einfacher Richtung auf lokalisierte Objekte.
•
Standardzubehör für terrestrische Beobachtung im Lieferumfang enthalten.
•
Verwendung für gelegentliche astronomische Beobachtungen möglich.
Ihr Teleskop wurde so entwickelt, dass es Ihnen viele Jahre Freude bereitet und interessante Beobachtungen
ermöglicht. Sie müssen jedoch vor der Verwendung Ihres Teleskops einige Gesichtspunkte beachten, um
Ihre Sicherheit und den Schutz Ihres Instruments zu gewährleisten.
Achtung
•
Niemals mit bloßem Auge oder mit einem Teleskop (außer bei Verwendung eines
vorschriftsmäßigen Sonnenfilters) direkt in die Sonne schauen.
permanenten und irreversiblen Augenschaden davontragen.
•
Niemals das Teleskop zur Projektion eines Bildes der Sonne auf eine Oberfläche
verwenden. Durch die interne Wärmeakkumulation kann das Teleskop und etwaiges
daran angeschlossenes Zubehör beschädigt werden.
•
Niemals einen Okularsonnenfilter oder einen Herschel-Keil verwenden. Die interne
Wärmeakkumulation im Teleskop kann zu Rissen oder Brüchen dieser Instrumente
führen. Dadurch könnte ungefiltertes Sonnenlicht ins Auge gelangen.
•
Das Teleskop nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn Kinder oder Erwachsene, die
möglicherweise nicht mit den richtigen Betriebsverfahren Ihres Teleskops vertraut sind,
gegenwärtig sind.
www.celestron.com.
3
Nähere
Sie könnten einen