Reinigung und Wartung
Zur Gewährleistung der einwandfreien Funktion muss der Rauchwarn-
melder einmal monatlich von Staubablagerungen befreit werden.
Achten Sie darauf, dass alle Öffnungen im Gerät staubfrei sind.
Reinigung mittels eines trockenen sauberen Tuches oder einer
Bürste. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel. Ver-
meiden Sie ein Feuchtwerden aller elektrischen Teile.
Überprüfen Sie nach jeder Reinigung den Rauchwarnmelder auf
seine Funktion wie im Kapitel „Prüfung des Rauchwarnmelders"
beschrieben.
WICHTIG: Reinigen Sie den Melder keinesfalls innen. Hierdurch
verlieren Sie Ihre Garantieansprüche und die Funktion kann beein-
trächtigt werden.
Reparatur
ACHTUNG: Reparieren Sie den Melder nicht. Hierdurch verlieren
Sie Ihre Garantieansprüche. Wenn der Rauchwarnmelder innerhalb
der Garantielaufzeit nicht mehr funktionieren sollte, legen Sie den
DE/AT/CH
31